FDP verliert Wähleranteile: Was ist schiefgelaufen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

FDP verliert Wähleranteile: Was ist schiefgelaufen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 77%

Die FDP hat bei den Wahlen Wähleranteile verloren. Die Partei hat wenig falsch gemacht, muss aber bei den Themen Zuwanderung, Altersvorsorge und Energiesicherheit klarer kommunizieren. Die geopolitische Situation hat die Parteien am Rand gestärkt.

Herr Michel, während der Wahlsonntag für Sie persönlich erfolgreich war, hat die FDP Wähleranteile eingebüsst, Rechenfehler beim Bund hin oder her. Was ist schiefgelaufen?

Die Partei hat wenig falsch gemacht. Wir müssen nur bei den Themen, die die Bevölkerung aktuell am meisten beschäftigen – Zuwanderung, Altersvorsorge, Energiesicherheit –, noch klarer kommunizieren. Da waren wir zu wenig mutig und pointiert. Aber es gab auch die geopolitische Situation, die die Parteien am Rand gestärkt hat. Da kann man als FDP wenig unternehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP: Warum die Partei Wähleranteile eingebüßt hatFDP: Warum die Partei Wähleranteile eingebüßt hatDie FDP hat bei den Wahlen Wähleranteile verloren. Die Partei muss ihre Themen klarer kommunizieren und die richtigen Leute finden. Das Verantwortungsgefühl der Bürger ist gesunken.
Weiterlesen »

FDP verliert Wähleranteile: Was ist schief gelaufen?FDP verliert Wähleranteile: Was ist schief gelaufen?Die FDP hat wenig falsch gemacht, muss aber Themen wie Zuwanderung, Altersvorsorge und Energiesicherheit klarer kommunizieren. Die geopolitische Situation hat die Parteien am Rand gestärkt.
Weiterlesen »

Wähleranteile falsch berechnet - BFS-Direktor Ulrich: «Wichtig ist, dass man hinsteht»Wähleranteile falsch berechnet - BFS-Direktor Ulrich: «Wichtig ist, dass man hinsteht»Böser Fauxpas des BFS: Der oberste Statistiker spricht von einem Fehler an der «Schnittstelle von Mensch und Maschine».
Weiterlesen »

Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»Christine Egerszegi findet es falsch, dass die FDP für den 2. Wahlgang SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner empfiehlt. Sie setzt sich für Marianne Binder ein.
Weiterlesen »

– ausser diesem hier»: Die israelische Botschafterin besucht das Heimatdorf des FDP-Präsidenten– ausser diesem hier»: Die israelische Botschafterin besucht das Heimatdorf des FDP-PräsidentenAm Dienstag begab sich die israelische Botschafterin Ifat Reshef auf die Spuren der Surbtaler Juden. Initiiert hat das Treffen Thierry Burkart, der selbst in Lengnau wohnt. Der FDP-Schweiz-Präsident und Ständerat wertet den Anlass auch als Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:13:45