Was halten hiesige Politikerinnen und Politiker vom Ausgang der gestrigen Bundestagswahl? Wir haben mit einigen geredet.
In Deutschland wird die CDU/CSU wieder das Zepter übernehmen. Sie hat die Bundestagswahl klar gewonnen und will nun zusammen mit der SPD regieren. Wie kommt der Regierungswechsel in der Schweiz an?
Er betont aber, dass die in Teilen rechtsextreme AfD extremistische Kräfte in den eigenen Reihen bändigen soll. Solange die Partei allerdings nicht verboten sei, müsse man mit ihr zusammenarbeiten. Linke Besorgnis wegen Rechtsrutsch Der SP-Aussenpolitiker Fabian Molina und seine Grüne Amtskollegin Sibel Arslan bedauern die Zugewinne der AfD. Das Ergebnis der Bundestagswahl mache Angst, schrieb der Zürcher Nationalrat. Mit der AfD habe eine in Teilen rechtsextreme Partei über einen Fünftel der Sitze im Bundestag.
An der Brandmauer wollen SP und Grüne auf keinen Fall rütteln: «Es wäre das mindeste an Glaubwürdigkeit, wenn Friedrich Merz sein Wort hält und nicht mit der AfD eine Koalition eingehen würde», sagt die Basler Nationalrätin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP-Politiker Ueli Maurer Unterstützt AfD, Rechtsextreme Verbindungen der Jungen SVP Treiben Partei in TurbulenzenUeli Maurer's Unterstützung für die AfD im deutschen Bundestagswahlkampf verursacht innerhalb der Schweizer Volkspartei (SVP) Kontroversen. Maurers Auftritt für die AfD widerspricht einem Grundsatz, den SVP-Doyen Christoph Blocher ein Leben lang gepredigt hat: keine offiziellen Kontakte zu ausländischen Parteien. Gleichzeitig verdichten sich die Spannungen innerhalb der Jungen SVP Schweiz aufgrund von Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen.
Weiterlesen »
«Arena» zum Bundesratsticket: «Auswahl zwischen SVP und FDP»Das Bundesratsticket der Mitte kommt bei den Linken nicht gut an. Lisa Mazzone (Grüne) spricht in der «Arena» von einer «Auswahl zwischen SVP oder FDP».
Weiterlesen »
Grünen-Mazzone: «Wir haben eine Auswahl zwischen FDP und SVPBauernpräsident Markus Ritter und Zuger Regierungsrat Martin Pfister wollen für die Mitte in den Bundesrat. SVP-Nationalrat Mike Egger findet das ein tolles Ticket. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone hingegen hat eine ganze Liste an Gründen bereit, die gegen die beiden Kandidaten sprechen.
Weiterlesen »
Zürcher stimmen gegen höhere Politikerlöhne: FDP und SVP sehen bürgerliche Wende in ReichweiteDie Zürcher Stimmberechtigten lehnten eine Erhöhung der Politikerentschädigungen mit 53,2 Prozent ab. Die FDP und SVP interpretieren das Ergebnis als Signal für eine Wende in der Stadt Zürich, während SP und Grüne das Ergebnis weniger dramatisch bewerten.
Weiterlesen »
Zürcher SVP und FDP wollen maximale Asylquote von ein ProzentDer Kantonsrat unterstützt den Vorstoss zur Begrenzung der Asylaufnahmequote auf ein Prozent.
Weiterlesen »
Bundestagswahlen: «Klar, wohin die Reise geht»: FDP und SVP bestärktDie Bundestagswahlen beschäftigen auch in Bundesbern. FDP und SVP zeigen sich hoffnungsvoll – die SP hingegen sorgt sich um die neuen Stärkeverhältnisse in Deutschland.
Weiterlesen »