EZB senkt Leitzins erneut - Wirtschaft soll Ankurbelung erfahren

Wirtschaftsnachrichten Nachrichten

EZB senkt Leitzins erneut - Wirtschaft soll Ankurbelung erfahren
EZBZinssenkungWirtschaft
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, um die schwache Konjunktur im Euro-Raum zu beleben. Die EZB erwartet, dass die Teuerung im Laufe des Jahres wieder sinken wird.

Die Europäische Zentralbank ( EZB ) hat den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der neue Zinssatz für Banken liegt bei 2,75 Prozent. Die EZB begründet die Zinssenkung mit der schwächelnden Konjunktur im Euro-Raum. Die fünfte Zinssenkung seit Sommer 2024 soll den Kredit- und Investitionssektor ankurbeln und die Wirtschaft positiv beeinflussen. Experten gehen davon aus, dass die EZB in diesem Jahr weitere Zinssenkung en vornehmen wird.

Das liegt zum einen an der weiterhin schwachen Wirtschaftsentwicklung und zum anderen an den angespannten politischen Verhältnissen. Die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und Europa unter Präsident Donald Trump könnten die schwache Wirtschaft im Euroraum zusätzlich belasten. Es besteht die Gefahr, dass die von Trump angedrohten Zölle die Inflation im Euro-Raum anheizen. Die Zinssenkung hat Auswirkungen auf Sparer und Kreditnehmer. Sparer erhalten für ihre Einlagen weniger Zinsen, da Geschäftsbanken die Zinssätze für Tages- und Festgelder senken. Kreditnehmer profitieren hingegen von den günstigeren Kreditbedingungen. Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten bereits leicht gesunken. Die EZB betont, dass die Teuerung im Euroraum im Laufe des Jahres wieder sinken wird. Das von der EZB angepeilte Zwei-Prozent-Ziel sei «weiter in Sicht»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

EZB Zinssenkung Wirtschaft Inflation Leitzins Konjunktur Trump

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB senkt Leitzins angesichts KonjunkturflauteEZB senkt Leitzins angesichts KonjunkturflauteDie Europäische Zentralbank (EZB) setzt die Zinswende fort und senkt den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflation und die unsichere konjunkturelle Lage im Euro-Raum. Die nächste Zinsentscheidung steht Anfang März in Frankfurt an.
Weiterlesen »

Konzernverantwortung 2.0: Wie die Initianten dieses Mal die Wirtschaft bezwingen wollenKonzernverantwortung 2.0: Wie die Initianten dieses Mal die Wirtschaft bezwingen wollenSelten war ein Abstimmungskampf so gehässig wie 2020 um die Konzernverantwortungsinitiative. Die Initiative scheiterte nur wegen des Ständemehrs. Nun nehmen die Initianten einen zweiten Anlauf - und geben sich konziliant.
Weiterlesen »

Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Am 9. Februar stimmt die Schweiz über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Unsere Parlamentskorrespondentin Katy Romy erklärt, worum es dabei geht.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft wird laut IWF langsamer wachsenDeutsche Wirtschaft wird laut IWF langsamer wachsenDer IWF senkt erneut die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

EZB erwartet weitere ZinssenkungenEZB erwartet weitere ZinssenkungenDie Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich auf ihrer ersten Zinssitzung im neuen Jahr den Leitzins erneut senken. Es wäre der fünfte Zinssatz-Abschwung seit Juni, als die EZB Kurswende einleitete. Alle 77 von Reuters befragten Volkswirte gehen davon aus, dass die EZB den Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 2,75 Prozent senkt.
Weiterlesen »

US-Wirtschaft: Verringertes WachstumstempoUS-Wirtschaft: Verringertes WachstumstempoLaut einer Umfrage läuft die US-Wirtschaft nicht mehr so schnell - die Industrie wächst aber wieder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:54