EZB-Ökonomen senken Prognose für Wirtschaftswachstum 2024

Top News Nachrichten

EZB-Ökonomen senken Prognose für Wirtschaftswachstum 2024
Zinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Die Experten der EZB haben ihre Konjunkturprognose für den Euroraum im laufenden Jahr etwas gesenkt.

12.04.2024 10:00Für das Bruttoinlandsprodukt erwarten die Volkswirte 2024 nun einen Anstieg um 0,5 Prozent, wie die Europäische Zentralbank am Freitag in Frankfurt mitteilte. Im Januar hatten sie noch ein Plus von 0,6 vorausgesagt. Für 2025 gehen sie jetzt von 1,4 Prozent Wachstum aus, für 2026 wie bisher von ebenfalls 1,4 Prozent. Längerfristig erwarten die Volkswirte weiter ein Plus von 1,3 Prozent.

Ihre Inflationsprognosen liessen die Fachleute unverändert. Sie erwarten im laufenden Jahr eine durchschnittliche Teuerungsrate von 2,4 Prozent, die sich 2025 und 2026 je auf 2,0 Prozent absenken dürfte. Ihre längerfristige Inflationsprognose liegt ebenfalls wie bisher bei 2,0 Prozent. Damit würde die Teuerungsrate im nächsten Jahr die EZB-Zielmarke von zwei Prozent treffen, die sie als optimales Inflationsniveau für die 20-Länder-Gemeinschaft erachtet.

Die EZB befragt in ihrem sogenannten Survey of Professional Forecasters vier Mal im Jahr Volkswirte zu deren Wachstums- und Inflationsprognosen für den Euroraum. Im März war die Teuerungsrate auf 2,4 Prozent gesunken, nach 2,6 Prozent im Februar. Die EZB hielt zwar am Donnerstag trotz der abebbenden Teuerung auf ihrer Zinssitzung bei den Schlüsselzinsen die Füsse still und beliess den am Finanzmarkt massgeblichen Einlagensatz auf dem Rekordniveau von 4,0 Prozent.

Diesen Satz bekommen Banken, wenn sie bei der Notenbank überschüssige Liquidität horten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde signalisierte aber, dass die EZB auf eine baldige erste Zinssenkung zusteuert, sollte sie zuversichtlich genug sein, dass die Inflation nachhaltig zur Notenbank-Zielmarke sinkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Zinsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-ErwartungDie Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr…
Weiterlesen »

Ökonomen erwarten EZB-Zinssenkung im JuniÖkonomen erwarten EZB-Zinssenkung im JuniÖkonomen gehen gemäss Reuters-Umfrage derzeit mit grosser Mehrheit von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus.
Weiterlesen »

EZB-Zinsentscheid: EZB belässt Leitzins auf RekordniveauEZB-Zinsentscheid: EZB belässt Leitzins auf RekordniveauDie europäischen Währungshüter bleiben trotz rückläufiger Inflation bei 4,5%.
Weiterlesen »

Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-ErwartungBundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-ErwartungDie Bundesökonomen prognostizieren ein stabiles Wirtschaftswachstum und eine geringere Inflation für das Jahr 2024.
Weiterlesen »

Ökonomen fordern Kurswechsel in der deutschen WirtschaftspolitikÖkonomen fordern Kurswechsel in der deutschen WirtschaftspolitikDeutschlands Ökonomen rufen nach privaten und öffentlichen Investitionen zur Stärkung der Konjunktur.
Weiterlesen »

«Der erste Zinssenkungsschritt wackelt derzeit mächtig»: Was Ökonomen zum boomenden US-Arbeitsmarkt sagen«Der erste Zinssenkungsschritt wackelt derzeit mächtig»: Was Ökonomen zum boomenden US-Arbeitsmarkt sagenAm US-Arbeitsmarkt sind im März weitaus mehr Stellen hinzugekommen als erwartet. Die Reaktion von Ökonomen in der Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 04:01:41