Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-Erwartung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesökonomen senken Inflationsprognose bei gleicher BIP-Erwartung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Bundesökonomen prognostizieren ein stabiles Wirtschaftswachstum und eine geringere Inflation für das Jahr 2024.

Der Privatkonsum dürfte die Konjunktur im laufenden Jahr weiter stützen. - sda - KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD

Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr bestätigt. Gleichzeitig gehen sie davon aus, dass Für 2024 prognostiziert die Expertengruppe des Bundes weiterhin ein Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 1,5 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Dienstag mitteilte. Damit hat ihre letzte Prognose vom Dezember weiter Bestand.

Ohne den Effekt von Sportanlässen wie olympische Spiele und Fussball-Grossevents, welche das Schweizer BIP wegen der Lizenzeinnahmen der hierzulande ansässigen Sportverbände verzerren, bleibt die Prognose mit +1,1 Prozent ebenfalls unverändert.Das eher unterdurchschnittliche Wachstum dürfte sich somit weiter fortsetzen. 2025 sollte es dann aber wieder etwas besser werden: Es wird sportevent-bereinigt ein Wachstum von 1,7 Prozent vorhergesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BIP pro Kopf 2023 leicht gesunkenBIP pro Kopf 2023 leicht gesunkenDas Schweizer Bruttoinlandprodukt (BIP) ist 2023 zwar gestiegen. Pro Kopf der Bevölkerung sank die Wirtschaftsleistung im letzten Jahr aber wegen der gestiegenen Bevölkerung leicht.
Weiterlesen »

Mac Mini M2 Pro bei Amazon zum Tiefstpreis – auch Mac Mini M2 günstigerMac Mini M2 Pro bei Amazon zum Tiefstpreis – auch Mac Mini M2 günstigerEin weiterer Bote kündigt Apples Frühjahr an: Die Preise für Mac Mini M2 und M2 Pro sinken teils deutlich in Erwartung neuer Modelle im März.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonalbank: Künftiger CEO-Gehalt begrenztLuzerner Kantonalbank: Künftiger CEO-Gehalt begrenztDer künftige CEO der Luzerner Kantonalbank (LUKB) soll als „Erwartung“ maximal drei Mal so viel verdienen wie ein Mitglied der Regierung. Diese Formulierung lässt viel Spielraum zu – zu viel.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung bleibt bei Lohndeckel für Top-Banker zu vageLuzerner Regierung bleibt bei Lohndeckel für Top-Banker zu vageDer künftige CEO der LUKB soll als «Erwartung» maximal drei Mal so viel verdienen wie ein Mitglied der Regierung. Diese Formulierung lässt zu viel Spielraum zu.
Weiterlesen »

Moody's überprüft Swisscom-Rating nach Vodafone-DealMoody's überprüft Swisscom-Rating nach Vodafone-DealDie Ratingagentur Moody's wird das Emittenten-Rating für Swisscom von «A1» möglicherweise senken.
Weiterlesen »

Mac Mini M2 Pro bei Amazon zum Tiefstpreis – auch Mac Mini M2 günstigerMac Mini M2 Pro bei Amazon zum Tiefstpreis – auch Mac Mini M2 günstigerEin weiterer Bote kündigt Apples Frühjahr an: Die Preise für Mac Mini M2 und M2 Pro sinken teils deutlich in Erwartung neuer Modelle im März.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 17:02:53