EZB-Chefökonom Lane erwartet weniger Lohnwachstum - Zinssenkung im Blick

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Chefökonom Lane erwartet weniger Lohnwachstum - Zinssenkung im Blick
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Ein sich abschwächendes Lohnwachstum in Richtung Normalmass öffnet aus Sicht von EZB-Chefökonom Philip Lane die Tür für mögliche Zinssenkungen.

Ein sich abschwächendes Lohnwachstum in Richtung Normalmass öffnet aus Sicht von EZB-Chefökonom Philip Lane die Tür für mögliche Zinssenkungen.Quelle: Bloomberg

Ein sich abschwächendes Lohnwachstum in Richtung Normalmass öffnet aus Sicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane die Tür für mögliche Zinssenkungen. Die Europäische Zentralbank müsse sicherstellen, dass Lohnanstiege zu einem normalen Ausmass zurückkehrten, sagte Lane in einem am Montag von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Podcast. «Es handelt sich um einen Normalisierungsprozess», sagte er.

In ihren jüngsten Wirtschaftsprognosen waren die EZB-Volkswirte davon ausgegangen, dass sich das Lohnwachstum in der Euro-Zone in diesem Jahr auf 4,5 Prozent abschwächen und dann 2025 auf 3,6 und 2026 auf 3,0 Prozent weiter abmildern wird. Im vergangenen Jahr waren die Löhne in der 20-Ländergemeinschaft noch um 5,3 Prozent gestiegen. Die Zunahme der Löhne gilt derzeit als einer der zentralen Inflationstreiber im Euroraum.

Zuletzt war die Inflation in der 20-Ländergemeinschaft weiter auf dem Rückzug. Im Februar lag sie bei 2,6 Prozent nach 2,8 Prozent im Januar und 2,9 Prozent im Dezember. Damit rückt das Inflationsziel der EZB immer näher. Noch im Herbst 2022 hatte die Teuerungsrate angefacht durch eine Energiekrise, die vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöst worden war, zeitweise bei über zehn Prozent gelegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Chefökonom Lane stellt Abkühlung des Arbeitsmarkts festEZB-Chefökonom Lane stellt Abkühlung des Arbeitsmarkts festDer Arbeitsmarkt in der Euro-Zone schwächt sich aus Sicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane langsam ab.
Weiterlesen »

EZB erspart Banken ZinsverlusteEZB erspart Banken ZinsverlusteGute Nachrichten für Banken im Euroraum: Die Institute müssen nicht mehr Geld als bisher unverzinst bei der Europäischen Zentralbank (EZB) hinterlegen. Überlegungen zu einer Erhöhung dieser sogenannten Mindestreserve sind vorerst vom Tisch.
Weiterlesen »

SNB, Fed, EZB: Das ABC der NotenbankentscheideSNB, Fed, EZB: Das ABC der NotenbankentscheideOb am Aktienmarkt, beim Gold oder bei Obligationen – Anleger kommen um die Flut von Nachrichten über Notenbanken nicht herum. Was ist wirklich wichtig und was man getrost ignorieren kann. FuW klärt auf.
Weiterlesen »

EZB-Chefin Lagarde deutet Juni-Zinsschritt an - Inflation auf Kurs zu 2 ProzentEZB-Chefin Lagarde deutet Juni-Zinsschritt an - Inflation auf Kurs zu 2 ProzentDie Europäische Zentralbank könnte schon im Juni die Leitzinsen zu senken, da die Inflation schon im nächsten Jahr den Zielwert von 2 Prozent erreichen dürfte.
Weiterlesen »

Die erste Zinssenkung der EZB rückt immer näherDie erste Zinssenkung der EZB rückt immer näherDie Zeiten der rekordhohen kurzfristigen Zinsen im Euroraum sind wohl bald vorbei.
Weiterlesen »

Börsen-Vorschau: EZB, US-Jobdaten und Schweizer Inflation im FokusBörsen-Vorschau: EZB, US-Jobdaten und Schweizer Inflation im FokusBörsianer richten ihr Interesse in der kommenden Woche vor allem auf die Europäische Zentralbank.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:36:59