EZB-Chefökonom Lane stellt Abkühlung des Arbeitsmarkts fest

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EZB-Chefökonom Lane stellt Abkühlung des Arbeitsmarkts fest
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Der Arbeitsmarkt in der Euro-Zone schwächt sich aus Sicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane langsam ab.

Der Arbeitsmarkt in der Euro-Zone schwächt sich aus Sicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane langsam ab.Quelle: Bloomberg

Der Arbeitsmarkt in der Euro-Zone schwächt sich aus Sicht von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane langsam ab. «Wir glauben, dass sich der Arbeitsmarkt auf viele Arten abkühlt», sagte Lane am Freitag bei einem Seminar an der Imperial College Business School in London. Das starke Lohnwachstum in der 20-Ländergemeinschaft war zuletzt einer der zentralen Treiber der Inflation.

«Die Quote der offenen Stellen verringert sich», sagte der oberste Volkswirt der Euro-Notenbank. «Die Unternehmen sind nicht mehr so besorgt hinsichtlich eines Arbeitskräftemangels,» fügte er hinzu. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte auf der Pressekonferenz nach der Zinssitzung in der vergangenen Woche gesagt, die EZB gehe weiterhin datenabhängig vor.

Irlands Notenbankchef Gabriel Makhlouf teilte unterdessen in einem Blogbeitrag auf der Webseite der irischen Notenbank mit, dass aus seiner Sicht die Währungshüter im Juni die Zinsen senken könnten. «Ich bin der Ansicht, dass das Bild bei der EZB-Ratssitzung im Juni hinreichend klarer sein dürfte», merkte er an. Bei den Beratungen besässen die Währungshüter dann viel mehr Informationen, insbesondere zur Lohndynamik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB lässt sich mit der Zinswende noch ZeitEZB lässt sich mit der Zinswende noch ZeitTrotz einer deutlich abebbenden Inflation ist für die Europäische Zentralbank (EZB) der richtige Zeitpunkt für die Zinswende noch nicht gekommen.
Weiterlesen »

EZB rückt nur langsam in Richtung Zinssenkung vorEZB rückt nur langsam in Richtung Zinssenkung vorDie Euronotenbank lässt ihre Ausrichtung weitgehend unverändert. Die Währungshüter wollen mindestens bis Juni mit Zinssenkungen warten, bis wichtige Daten zur Lohnentwicklung im Euroraum vorliegen werden.
Weiterlesen »

EZB: Zinssenkung bleibt ausEZB: Zinssenkung bleibt ausDie Euro-Währungshüter ändern ihren Kurs vorerst nicht. Da die Inflation weiterhin auf dem Rückzug ist, werden Forderungen nach Zinssenkungen aber nicht verstummen.
Weiterlesen »

Die erste Zinssenkung der EZB rückt immer näherDie erste Zinssenkung der EZB rückt immer näherDie Zeiten der rekordhohen kurzfristigen Zinsen im Euroraum sind wohl bald vorbei.
Weiterlesen »

Börsen-Vorschau: EZB, US-Jobdaten und Schweizer Inflation im FokusBörsen-Vorschau: EZB, US-Jobdaten und Schweizer Inflation im FokusBörsianer richten ihr Interesse in der kommenden Woche vor allem auf die Europäische Zentralbank.
Weiterlesen »

EZB-Ausblick: Inflationsrückschlag bestätigt Skepsis der EuronotenbankEZB-Ausblick: Inflationsrückschlag bestätigt Skepsis der EuronotenbankDie Inflation in der Eurozone sinkt langsamer als erwartet. Stärker steigende Dienstleistungspreise sprechen dafür, dass der EZB-Rat auf der Sitzung nächste Woche abwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:11:54