Extreme Wetterwechsel - Föhnsturm und Temperaturen auf der Achterbahn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Extreme Wetterwechsel - Föhnsturm und Temperaturen auf der Achterbahn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Heute tobt ein Föhnsturm über den Alpen, und stellenweise stiegen die Temperaturen schon auf mehr als 16 Grad.

Ein Tiefdruckgebiet zieht heute Montag von den Britischen Inseln über die Nordsee nach Norwegen. Es sorgt in den Alpen für eine stürmische Südföhnströmung und besonders auf den Jurahöhen für stürmischen Südwestwind.

An verschiedenen Orten wurde die 100 Kilometermarke pro Stunde überschritten, so in Altdorf mit 105, in Gersau mit 103, in Glarus mit 105 und in Sevelen mit 102 Kilometern pro Stunde. In der zweiten Tageshälfte lässt der Föhnsturm allmählich nach. Die grosse Temperatur-Ralley Zurzeit sind die Temperaturen auf einer wilden Achterbahnfahrt unterwegs. Am Montagmittag lagen die Höchsttemperaturen in den Föhntälern im Bereich um 15 Grad. In Kriessern wurden 16,5 und in Sevelen 16,3 Grad gemessen, in Glarus und in Bad Ragaz je 15,8 Grad. Der höchste Wert der Föhnphase wurde schon am Sonntagabend mit 16,6 Grad in Sevelen verzeichnet.

Damals lag der Tiefstwert am Morgen bei -31,1 Grad und der Höchstwert am Abend bei +4,0 Grad. Innerhalb von nur 14 Stunden wurde es in La Brévine mehr als 35 Grad wärmer. Der Wert von -31,1 Grad wurde im Übrigen 2024 nirgends auf dem staatlichen Messnetz erreicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterwechsel: Von Sonnenschein zu SchneeWetterwechsel: Von Sonnenschein zu SchneeVom Hammerhoch mit über 1040 Hektopascal und viel Sonnenschein am Montag bis zu Schneefall am Freitag.
Weiterlesen »

Wetterwechsel mit Schnee und EisregenWetterwechsel mit Schnee und EisregenNach ruhigen Tagen bringt Donnerstag kräftige Niederschläge und sinkende Schneefallgrenze. Freitag sonnig, Samstag mit Eisregengefahr.
Weiterlesen »

2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das Problem2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »

Permafrost-Temperaturen in europäischen Gebirgen nehmen zuPermafrost-Temperaturen in europäischen Gebirgen nehmen zuEuropas Gebirgsregionen erleben eine rapide Zunahme der Permafrost-Temperaturen.
Weiterlesen »

Permafrost-Temperaturen nehmen zuPermafrost-Temperaturen nehmen zuDie Temperaturen im Permafrost in den europäischen Gebirgsregionen nehmen zu. In den letzten zehn Jahren stiegen die Temperaturen in zehn Metern Tiefe teilweise um mehr als ein Grad, wie eine Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung zeigt.
Weiterlesen »

Wir altern bei hohen Temperaturen schnellerWir altern bei hohen Temperaturen schnellerHitzeperioden schädigen Menschen nicht nur akut. US-Forschende haben Hinweise dafür gefunden, dass extreme Temperaturen die biologische Alterung beschleunigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 11:40:19