Experten plädieren in EZB-Blog für gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU

Top News Nachrichten

Experten plädieren in EZB-Blog für gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Die EU sollte zur Finanzierung notwendiger Billioneninvestitionen in den kommenden Jahren einem EZB-Blog zufolge auch die Aufnahme gemeinsamer Schulden prüfen.

Die EU sollte zur Finanzierung notwendiger Billioneninvestitionen in den kommenden Jahren einem EZB-Blog zufolge auch die Aufnahme gemeinsamer Schulden prüfen.Die Europäische Union müsse die grüne Transformation, die Digitalisierung der Wirtschaft und die Stärkung der militärischen Verteidigung vorantreiben, schreiben Experten in einem am Donnerstag auf der Webseite der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Blogbeitrag.

Überarbeitete Haushaltsregeln in der EU würden den Ländern zwar mehr Spielraum für die Finanzierung von Investitionen geben. Das sei aber nicht ausreichend. Einige Länder seien bereits hoch verschuldet. Und selbst reiche Länder sollten besorgt sein. «Kein Land, auch nicht das reichste, kann den Klimawandel allein aufhalten», so die Autoren.

Für die Bewältigung der anstehenden Aufgaben sind aus Sicht der Autoren zusätzliche Investitionen im Volumen von 5,4 Billionen Euro im Zeitraum 2025 bis 2031 erforderlich. «Sowohl privates Kapital als auch die Regierungen müssen die Finanzierungslücke schliessen.» Zwar solle der Löwenanteil aus der Privatwirtschaft kommen, aber ein erheblicher Posten von 1,3 Billionen Euro müsse aus öffentlichen Geldern finanziert werden.

Aus Sicht der Experten würde eine gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU auch die Chancen erhöhen, dass sichere europäische Staatsanleihen geschaffen würden. Das sei wichtig, um die Kapitalmarktunion in Europa weiter voranzutreiben. Um solche europäischen Wertpapiere, die Investoren einen sicheren Hafen bieten sollen, wird schon seit vielen Jahren in der EU gerungen, da manche Länder eine Vergemeinschaftung von Staatsschulden durch die Hintertür befürchten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »

EZB strafft die jährliche BankenprüfungEZB strafft die jährliche BankenprüfungDie Europäische Zentralbank will ihre jährliche Prüfung der Banken im Euroraum straffen.
Weiterlesen »

EZB im Fokus - UBS erreicht Kursniveau vom Mai 2008 - Analyst sieht Industrie-Aktie 25 Prozent höherEZB im Fokus - UBS erreicht Kursniveau vom Mai 2008 - Analyst sieht Industrie-Aktie 25 Prozent höherDer Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Montagmorgen freundlich.
Weiterlesen »

Ökonomen stutzen ihre Erwartungen an EZB-ZinssenkungenÖkonomen stutzen ihre Erwartungen an EZB-ZinssenkungenWährend eine Zinssenkung im Euroraum nächste Woche als ausgemachte Sache gilt, schrauben Ökonomen ihre Erwartungen an die weitere geldpolitische Lockerung
Weiterlesen »

Wird die EZB dem Aktienmarkt neuen Schwung verleihen?Wird die EZB dem Aktienmarkt neuen Schwung verleihen?Am Aktienmarkt dürften in der neuen Woche alle Augen auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet sein.
Weiterlesen »

EZB-Ratsmitglied Villeroy: EU sollte notfalls Umsetzung von Bankenkapitalreform verschiebenEZB-Ratsmitglied Villeroy: EU sollte notfalls Umsetzung von Bankenkapitalreform verschiebenDie Europäische Union sollte laut Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau mit der Umsetzung neuer globaler Kapitalvorschriften für Banken warten,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:37:18