Die Inflation in der Eurozone hat sich spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht.
Die Inflation in der Eurozone hat sich spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht.Quelle: Daniel Hügli
Der deutliche Rückgang der Teuerung ist mit der Entwicklung der Energiepreise zu erklären, die sich im August im Jahresvergleich deutlich verbilligt haben. Hier meldet Eurostat einen Rückgang um 3,0 Prozent, während sich die Preise für Lebens- und Genussmittel und für Dienstleistungen verteuert haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation: Preise in der Eurozone steigen um 2,6 ProzentIm Vergleich zu Juli 2023 sind Waren und Dienstleistungen in der Eurozone um 2,6 Prozent teurer geworden. Die Kernteuerung fällt sogar noch höher aus.
Weiterlesen »
Inflation in der Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 ProzentDie Inflation in der Eurozone hat sich im August spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht.
Weiterlesen »
Inflation Euroraum: Sinkende Energiepreise öffnen die Tür für die EZB-Zinssenkung im SeptemberDank sinkender Energiekosten fällt die Inflationsrate im Euroraum auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2021. Keine Entwarnung gibt es bei den Service-Preisen.
Weiterlesen »
Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 ProzentDie Inflationsrate in der Eurozone erreicht den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Mit 2,2 Prozent war die Inflationsrate zuletzt im Sommer 2021 so niedrig.
Weiterlesen »
Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »