Europäische Unternehmen fordern Gentechnik-Kennzeichnung

Lebensmittelbranche Nachrichten

Europäische Unternehmen fordern Gentechnik-Kennzeichnung
GrosskonzerneGentechnikKennzeichnungspflicht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Auf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich nun mit einem offenen Brief an die Agrarminister der EU-Staaten.

Auf EU-Ebene wird derzeit über gentechnisch veränderte Lebensmittel diskutiert. Eine Unternehmensinitiative wendet sich nun mit einem offenen Brief an die Agrarminister der EU-Staaten.

Über die Regelungen für gentechnisch veränderte Lebensmittel wird derzeit in Brüssel diskutiert. - Mohssen Assanimoghaddam/dpa«Viele unserer Kundinnen und Kunden stehen gentechnisch veränderten Produkten skeptisch gegenüber», heisst es in dem offenen Brief der Initiative. «Sie wollen selbst entscheiden, ob sie diese kaufen und essen.

Das können sie nur, wenn die Produkte klar gekennzeichnet sind.» Kerstin Erbe, dm-Geschäftsführerin für Produktmanagement, sagte in einer Mitteilung: «Bürgerinnen und Bürger müssen sich so vollständig wie möglich darüber informieren können, was sie konsumieren.»-Parlaments im Februar hatte die Unternehmensinitiative den Erhalt der strengeren Gentechnik-Kennzeichnung gefordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Grosskonzerne Gentechnik Kennzeichnungspflicht REWE DM

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brüssel betont die entscheidende Rolle des GotthardtunnelsBrüssel betont die entscheidende Rolle des GotthardtunnelsDie Europäische Kommission betont die Bedeutung des Gotthard-Basistunnels für das europäische Bahnnetz.
Weiterlesen »

CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium der Schweiz für gentechnisch veränderte Nutzpflanzen könnte eine Ausnahme für die Genmanipulation machen.
Weiterlesen »

Getreidezüchtung mit Gentechnik: «Wichtiges Etappenziel erreicht»Getreidezüchtung mit Gentechnik: «Wichtiges Etappenziel erreicht»Ein Gersten-Gen verhilft Weizen zu grösseren Körnern, ohne dass ein Verdünnungseffekt punkto Qualität auftritt. Mehr Ertrag lieferten die gentechnisch veränderten Weizenlinien aber nur im Gewächshaus.
Weiterlesen »

Bio-Bauern und Umweltverbände lancieren Initiative gegen GentechnikBio-Bauern und Umweltverbände lancieren Initiative gegen GentechnikEnde 2025 läuft das Moratorium für den Einsatz von Gentechnologie in der Landwirtschaft ab. Der Einsatz von Gentechnik soll künftig streng reguliert werden, fordert nun die sogenannte Lebensmittelschutz-Initiative. Gegner halten diese jedoch für unnötig.
Weiterlesen »

Chinesische Windturbinen gefährden europäische HerstellerChinesische Windturbinen gefährden europäische HerstellerEin Projektentwickler hat für einen neuen Offshore-Windpark vor einer ostfriesischen Insel Windturbinen in China bestellt. Manche befürchten, das könnte der Anfang vom Ende der europäischen Windindustrie sein.
Weiterlesen »

Bits & Pretzels 2024: Münchener Start-up-Event fördert europäische Gründungsszene und gibt erste...Bits & Pretzels 2024: Münchener Start-up-Event fördert europäische Gründungsszene und gibt erste...München (ots) - Vom 29. September bis zum 1. Oktober versammeln sich Europas vielversprechendste Start-ups und renommierteste Investor:innen in München. Mit dem Leitthema...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:38:37