Die Europäische Kommission betont die Bedeutung des Gotthard-Basistunnels für das europäische Bahnnetz.
im europäischen Bahnnetz hervorgehoben. Durch die vollständige Wiedereröffnung werde insbesondere die Bahnverkehrsachse zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer gestärkt.
Der Basistunnel spiele eine entscheidende Rolle im multimodalen Verkehrskorridor Nordsee-Rhein-Mittelmeer, sagte ein Sprecher der Europäischen Kommission der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. Der Korridor verläuft durch acht Länder, nämlich Irland, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland, die Schweiz und Italien, und verbindet «wirtschaftlich starke Regionen».
Zum Unfall, der durch ein Radbruch an einem Güterwagen verursacht wurde, verfasste die Europäischen Eisenbahnagentur einen Bericht. Dieser trage dazu bei, die Sicherheit im europäischen Eisenbahnverkehr zu gewährleisten, sagte der Sprecher.Im öffentlich zugänglichen Bericht werden mögliche Defekte oder Abnutzungserscheinungen des betroffenen Radtyps sowie ähnlicher Radtypen beleuchtet.
Europäische Kommission Bahnnetz Verkehrskorridor Nordsee-Rhein-Mittelmeer Eisenbahninfrastruktur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Meyer Burger verschiebt die Ergebnispublikation: Hoffnung spielt dabei eine entscheidende RolleDie vertagte Ergebnispublikation von Meyer Burger deutet auf nichts Gutes hin. Und könnte genau die Extrazeit liefern, die das Unternehmen dringend braucht.
Weiterlesen »
– aber auch viel mehr»: Daniel Wehrli schlüpft am Römerfest in die Rolle eines LegionärsDaniel Wehrli aus Zeiningen ist einer von rund 400 historischen Darstellerinnen und Darstellern, welche am Wochenende den römischen Alltag am Römerfest in Augusta Raurica zum Leben erwecken. Der 54-Jährige gibt Einblick in seine Aufgaben als römischer Legionär – und erklärt, warum sein Hobby für ihn und seine Kollegen viel mehr ist als «theäterle».
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Weiterlesen »