Die EU-Staaten setzten sich gegen Deutschland durch und führen die Extrazölle ein. Drohen nun Gegenmassnahmen?
Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft. Die EU-Kommission beschloss am Dienstag eine dafür notwendige Verordnung, wie aus einem Dokument hervorgeht. Diese Verordnung soll vom 31. Oktober an gelten. Zuvor hatte Anfang des Monats eine ausreichend grosse Mehrheit der EU-Staaten für die Strafzölle gestimmt.
Für E-Autos des Herstellers BYD gilt etwa nun künftig eine Extra-Abgabe in Höhe von 17 Prozent, wie aus der Verordnung hervorgeht. Für Elektrofahrzeuge des Produzenten Geely sind demnach 18,8 Prozent fällig. Der Höchstsatz beträgt 35,3 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in KraftDie EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.
Weiterlesen »
E-Autos aus China nach EU-Entscheid auch in der Schweiz teurerDie EU hat sich für erhöhte Einfuhrzölle für Elektroautos aus China entschieden. Das hat auch in der Schweiz Konsequenzen für Konsumenten.
Weiterlesen »
EU-Strafzölle: Ausreichend Stimmen für Zölle auf E-Autos aus ChinaDie EU-Staaten stimmen voraussichtlich für Zölle auf Elektroautos aus China. Deutschland und die Autohersteller sind besorgt.
Weiterlesen »
E-Autos aus China: EU-Mitglieder stimmen für zusätzliche SteuernDie EU wirft China vor, die Preise seiner Elektroautos künstlich tief zu halten. Die Mitgliedsstaaten haben nun für zusätzliche Zölle gestimmt.
Weiterlesen »
EU China: Folgen der Strafzölle auf E-Autos für SchweizDie EU startet geschwächt im Handelskrieg mit China. Deutsche Hersteller haben massiv in China investiert, weswegen Berlin nichts von den Strafmassnahmen wissen will.
Weiterlesen »
Selbstfahrende Taxis in Wuhan sorgen für gemischte GefühleIm Rennen, wer zuerst serienmässig selbstfahrende Autos auf die Strasse bringt, gibt China mächtig Gas.
Weiterlesen »