Im Rennen, wer zuerst serienmässig selbstfahrende Autos auf die Strasse bringt, gibt China mächtig Gas.
In der zentralchinesischen Stadt Wuhan sorgen autonome Taxis ganz ohne Fahrer für Wirbel. Auf Social Media sind etwa Videos von Fahrzeugen viral gegangen, die vor einem Plastiksack am Boden stehen bleiben und so Staus verursachten. Auf den ersten Blick sind die Fahrzeuge kaum erkennbar. Aber der zylinderförmige Sensor auf dem Dach und eine digitale Anzeige verraten das sonst normal aussehende Auto als autonomes Taxi.
Allerdings ist nicht garantiert, dass eines kommt. Zumindest nicht in nützlicher Frist. Eine halbe Stunde und mehr kann das Warten dauern. Dies in einer Stadt, in der ein normales Taxi innert wenigen Minuten bestellt werden kann. Erst als die Frau realisiert, dass kein Fahrer am Steuer sitzt, macht sie ein paar Schritte zurück und der Wagen fährt weiter. Das Auto hinter uns reklamiert lautstark.
Wechsel in ein normales Taxi: Der Fahrer meint, die neue Konkurrenz sei schon sehr günstig, aber das sei nur in der Testphase so. Und er hängt an: «Die Regierung sieht ja, dass diese autonomen Taxis Probleme verursachen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unkrautbekämpfung: Jäten mit LaserroboternLaserstrahlen verbrennen, was nicht ins Feld passt: Selbstfahrende Feldroboter übernehmen das Jäten von Unkräutern.
Weiterlesen »
Unkrautbekämpfung: Jäten mit LaserroboternLaserstrahlen verbrennen, was nicht ins Feld passt: Selbstfahrende Feldroboter übernehmen das Jäten von Unkräutern.
Weiterlesen »
Vlada Patapow: Die Nova-Festival-Überlebende spricht über GefühleEin Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel, spricht Vlada Patapow über ihre Gefühle. Sie überlebte damals das Massaker beim Nova-Festival.
Weiterlesen »
Große Gefühle am Esstisch: Wie Essen unsere Emotionen beeinflusstUnser Foodkolumnist erforscht die vielfältigen Zusammenhänge zwischen unseren Emotionen und unserem Appetit. Entdecken Sie acht Emotionen, fünf Begegnungen und die passenden Rezepte – vom Glücksempfinden über Wut bis hin zu Ekel.
Weiterlesen »
Lausanne steht im Achtelfinal - CHL: Titelverteidiger Servette muss weiter zitternGemischte Gefühle bei den Waadtländern in der Champions Hockey League.
Weiterlesen »
Wädenswil ZH: Jetzt geht Polizei gegen Eltern-Taxis vorElterntaxis stehen besonders an der Primarschule Wädenswil gross in der Kritik. Polizeikontrollen sollen nun für mehr Sicherheit sorgen.
Weiterlesen »