EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.

Die EU-Kommission beschloss am Dienstag eine dafür notwendige Verordnung, wie aus einem Dokument hervorgeht. Diese Verordnung soll nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt am Mittwoch von diesem Donnerstag an gelten.

Aus Sicht der Europäischen Kommission sind die Ausgleichszölle notwendig, um langfristig die Zukunft der Autoindustrie in der EU zu sichern. Sie kam bei einer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass chinesische Hersteller von unfairen Subventionen profitieren, die ihnen einen erheblichen Vorteil auf dem europäischen Markt verschaffen. Demnach können chinesische Elektroautos normalerweise rund 20 Prozent günstiger angeboten werden als in der EU hergestellte Modelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Autos aus China nach EU-Entscheid auch in der Schweiz teurerE-Autos aus China nach EU-Entscheid auch in der Schweiz teurerDie EU hat sich für erhöhte Einfuhrzölle für Elektroautos aus China entschieden. Das hat auch in der Schweiz Konsequenzen für Konsumenten.
Weiterlesen »

EU-Strafzölle: Ausreichend Stimmen für Zölle auf E-Autos aus ChinaEU-Strafzölle: Ausreichend Stimmen für Zölle auf E-Autos aus ChinaDie EU-Staaten stimmen voraussichtlich für Zölle auf Elektroautos aus China. Deutschland und die Autohersteller sind besorgt.
Weiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Mitglieder stimmen für zusätzliche SteuernE-Autos aus China: EU-Mitglieder stimmen für zusätzliche SteuernDie EU wirft China vor, die Preise seiner Elektroautos künstlich tief zu halten. Die Mitgliedsstaaten haben nun für zusätzliche Zölle gestimmt.
Weiterlesen »

EU China: Folgen der Strafzölle auf E-Autos für SchweizEU China: Folgen der Strafzölle auf E-Autos für SchweizDie EU startet geschwächt im Handelskrieg mit China. Deutsche Hersteller haben massiv in China investiert, weswegen Berlin nichts von den Strafmassnahmen wissen will.
Weiterlesen »

Selbstfahrende Taxis in Wuhan sorgen für gemischte GefühleSelbstfahrende Taxis in Wuhan sorgen für gemischte GefühleIm Rennen, wer zuerst serienmässig selbstfahrende Autos auf die Strasse bringt, gibt China mächtig Gas.
Weiterlesen »

Auch Porsche verkauft wegen China-Geschäft weniger AutosAuch Porsche verkauft wegen China-Geschäft weniger AutosPorsche hat in den ersten neun Monaten des Jahres unter anderem wegen des schwächelnden China-Geschäfts weniger Sport- und Geländewagen verkauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:35:57