«Es ist traurig, dass wir wegmüssen» – Reaktionen zum neuen Emmenbaum-Areal

««Es Ist Traurig Nachrichten

«Es ist traurig, dass wir wegmüssen» – Reaktionen zum neuen Emmenbaum-Areal
Dass Wir Wegmüssen» – Reaktionen Zum Neuen EmmenbStadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Heutige Mieter und auch Eigentümer wie Landi oder Utro Fikovit sowie die HSLU äussern sich.

Ein Hingucker ist das Emmenbaum-Areal beim Bahnhof Emmenbrücke heute nicht gerade. Zwischen Bahnhof- und Gerliswilstrasse besteht ein Sammelsurium an unterschiedlichen Gewerbe- und Wohnhäusern aus den 1950er- bis 1960er-Jahren. Sie werden – sofern punkto Baubewilligung alles glattläuft – 2027 rückgebaut und einem neuen Quartier Platz machen. Das Baugesuch sollEin Rundgang diese Woche auf dem Areal.

Das waren noch Zeiten: das Hotel Emmenbaum kurz vor dem Rückbau – heute steht hier ein Wohn- und Geschäftshaus mit Bank.Der Kanton Luzern ist mit der Bereinigung des Altlasten-Katasters im Hintertreffen und strapaziert nun die Kooperationsbereitschaft vieler Firmenchefs. Das ruft die Politik auf den Plan.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Dass Wir Wegmüssen» – Reaktionen Zum Neuen Emmenb Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– so soll das Emmenbaum-Areal künftig aussehen– so soll das Emmenbaum-Areal künftig aussehenIn Emmen entstehen 80 Wohnungen, Büros, Verkaufsläden und ein Hotel mit 140 Zimmern.
Weiterlesen »

80 Wohnungen und ein Hotel entstehen beim Bahnhof Emmenbrücke80 Wohnungen und ein Hotel entstehen beim Bahnhof EmmenbrückeAuf dem Areal Emmenbaum nahe dem Bahnhof Emmenbrücke sind 80 Mietwohnungen, ein Hotel und Gewerbeflächen geplant.
Weiterlesen »

Einmal übers Bredella-Areal: Worum es bei der Abstimmung zum neuen Tor für Pratteln gehtEinmal übers Bredella-Areal: Worum es bei der Abstimmung zum neuen Tor für Pratteln gehtIm November wird über den Neubau am Prattler Bahnhof abgestimmt. Doch was ist alles betroffen? Ein Augenschein durch industrielle Hinterlassenschaften.
Weiterlesen »

Bildungszentrum für Gesundheit zieht ins Suurstoffi-ArealBildungszentrum für Gesundheit zieht ins Suurstoffi-ArealDas Zentralschweizer Bildungszentrum Xund hat einen langfristigen Mietvertrag für das Suurstoffi-Areal in Rotkreuz unterzeichnet.
Weiterlesen »

Mit Attikageschossen: Acht Einfamilienhäuser entstehen auf dem ehemaligem Zimmerei-ArealMit Attikageschossen: Acht Einfamilienhäuser entstehen auf dem ehemaligem Zimmerei-ArealAn der Villmerger Bündtenstrasse sollen bis 2026 mehrere Einfamilienhäuser auf dem Gebiet der früheren Firma Wey Holzbau gebaut werden. Aktuell liegt das Baugesuch auf. Die AZ hat mit der Eigentümerschaft gesprochen.
Weiterlesen »

Bachöffnung im Areal der Burgweier: Wieder mehr Platz für die NaturBachöffnung im Areal der Burgweier: Wieder mehr Platz für die NaturUnterhalb der beiden Burgweier wird derzeit der Bach offengelegt. Mit dem bevorstehenden Abschluss des Projektes zieht nochmals mehr Natur ins Areal ein, das die Stadt 2019 kaufen und 2020 für die Bevölkerung öffnen konnte. Oberbauleiter Marcel Spielmann erzählt auf einem Rundgang von den Herausforderungen eines solchen Projekts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 22:05:38