An der Villmerger Bündtenstrasse sollen bis 2026 mehrere Einfamilienhäuser auf dem Gebiet der früheren Firma Wey Holzbau gebaut werden. Aktuell liegt das Baugesuch auf. Die AZ hat mit der Eigentümerschaft gesprochen.
An der Villmerger Bündtenstrasse sollen bis 2026 mehrere Einfamilienhäuser auf dem Gebiet der früheren Firma Wey Holzbau gebaut werden. Aktuell liegt das Baugesuch auf. Die AZ hat mit der Eigentümerschaft gesprochen.Fast 100 Jahre lang wurde auf dem Areal an der Villmerger Bündtenstrasse 7 gehobelt, gesägt und gehämmert. Die Traditionsfirma Wey Holzbau führte dort von 1923 bis zum Sommer 2021 über drei Generationen einen Zimmerei- und Holzbaubetrieb.
Wichtig: Die grosse Parzelle wird parzelliert, wie es im Fachjargon heisst. «Jedes Einfamilienhaus wird auf einer eigenen Parzelle stehen, wodurch die Besitzer zum Beispiel nicht auf ein Stockwerkeigentum Rücksicht nehmen müssen», erklärt Holzer. Die neuen Grundstücksgrössen werden zwischen 301 und 383 Quadratmeter betragen.Die Gebäude weisen übrigens keinen Keller oder Tiefgarage auf.
Der Bauherr erwähnt zudem die zentrale Lage der neuen Einfamilienhäuser im Dorf und die Nähe zum ÖV und den Schulanlagen. «Gerade für Familien sind sie deshalb ideal und sie liegen direkt an einer Tempo-30-Strasse, was auch ein gewisser Sicherheitsfaktor ist bei Kindern», meint Holzer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenDie Kantonspolizei Graubünden hat acht neue Polizistinnen und acht neue Polizisten.
Weiterlesen »
Paralympics: Rollstuhlbasketball – Hochspannung auf RädernAcht Männer- und acht Frauen-Teams kämpfen bei den Paralympics in Paris um die Gold-Medaille.
Weiterlesen »
Acht Luzerner Volksschulen mit besonderem Profil ausgezeichnetZum sechsten Mal sind Luzerner Schulen mit einem Label für ihr besonderes Profil ausgezeichnet worden. Das Label soll die Entwicklung und die Identität der einzelnen Schulen stärken.
Weiterlesen »
Restaurant Acht in Heiden: Marinierte Aprikosen mit Ziegenkäse und ein Kalbsjus, der süchtig machtDas neu gestaltete Restaurant Acht im Hotel Heiden überzeugt mit einer klaren kulinarischen Handschrift und einem fantastischen Blick auf den Bodensee. Bei unserem Besuch gab es nur einen kleinen Makel.
Weiterlesen »
Budget 2025: Wil mit acht Millionen Franken Defizit, doch der Stadtrat verzichtet auf eine SteuererhöhungDas Wiler Budget des kommenden Jahres liegt vor: Die Aussichten fallen mit einem Aufwandüberschuss von 7,8 Millionen Franken düsterer aus als zuletzt.
Weiterlesen »
Preise für Schweizer Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im AugustDie Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch
Weiterlesen »