Preise für Schweizer Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August

Top News Nachrichten

Preise für Schweizer Einfamilienhäuser und Wohnungen steigen im August
Immobilien
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Die Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch

Die Preise für Einfamilienhäuser sind in der Schweiz im August leicht gestiegen, ebenso jene für Wohnungen. Im Jahresvergleich zeigen sich jedoch unterschiedliche Tendenzen.Die inserierten Preise für Einfamilienhäuser haben nach einem Rückgang im Juli wieder leicht angezogen.

Allerdings sind die Preise in den letzten Monaten nach einem Anstieg oft wieder gesunken. Insgesamt liegen sie daher nur 0,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Geduld zahle sich für interessierte Käuferinnen und Käufer aus, so die Immobilienexperten. Anders sieht es auf dem Markt für Eigentumswohnungen aus: Hier verzeichneten die Angebotspreise in den vergangenen zwölf Monaten einen robusten Anstieg. Im August legten sie gegenüber Juli um 0,6 Prozent zu.Für Mieterinnen und Mieter war die Lage ebenfalls ernüchternd. Die inserierten Preise für Mietwohnungen lagen im Vergleich zum Juli in allen Regionen der Schweiz um 2,1 Prozent höher. Damit wurde eine Entlastung aus dem Vormonat wieder kompensiert.

Geografisch betrachtet stiegen die Preise vor allem in der Grossregion Zürich, in der Zentralschweiz und im Tessin, am wenigsten im Mittelland, in der Genferseeregion und in der Nordwestschweiz. Dabei dürfte es sich um eine langfristige Entwicklung handeln: Im Vergleich zum August 2023 legten die Mietpreise schweizweit um 3,4 Prozent zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Immobilien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Juli leicht gesunken: Die Preise für Einfamilienhäuser und MietenIm Juli leicht gesunken: Die Preise für Einfamilienhäuser und MietenLaut dem «Swiss Real Estate Offer Index» haben die Preise für Einfamilienhäuser und der Mietpreis im Juli eine leichte Senkung erlebt.
Weiterlesen »

Schweizer Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstigerSchweizer Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstigerDie Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter
Weiterlesen »

Einfamilienhäuser geplant: Streit in Othmarsingen AG um HausEinfamilienhäuser geplant: Streit in Othmarsingen AG um HausWie viele Neubauten verträgt ein Dorf und was soll man erhalten? In Othmarsingen AG gehts um einen heiklen Entscheid.
Weiterlesen »

Einfamilienhäuser geplant: Streit in Othmarsingen AG um HausEinfamilienhäuser geplant: Streit in Othmarsingen AG um HausWie viele Neubauten verträgt ein Dorf und was soll man erhalten? In Othmarsingen AG gehts um einen heiklen Entscheid.
Weiterlesen »

Sechs Doppel-Einfamilienhäuser an der Unterzelgstrasse geplant: Knackpunkt ist der StrassenlärmSechs Doppel-Einfamilienhäuser an der Unterzelgstrasse geplant: Knackpunkt ist der StrassenlärmEs sieht verwunschen aus, das Grundstück an der Villmerger Unterzelgstrasse. Früher stand hier ein Landwirtschaftsbetrieb, nun liegt ein Baugesuch für sechs Doppel-Einfamilienhäuser auf. Der Lärmschutznachweis zeigt auf, dass eine Ausnahmebewilligung notwendig ist.
Weiterlesen »

Neue Rekordwerte auf den Bergen und im SüdenNeue Rekordwerte auf den Bergen und im SüdenDer Sommer 2024 war mehr als 3 Grad zu warm. Dies vor allem auch weil der August nach 2003 der zweitwärmste August war. Im Hochgebirge und im Süden schaffte der August 2024 sogar eine Sensation. Dort war der August teilweise noch wärmer als der August 2003. An den meisten Orten war der Sommer zu trocken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 16:36:50