Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter
Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.Die in Inseraten publizierten Preise für Einfamilienhäuser haben nach dem Anstieg vom Juni im Juli wieder nachgegeben.
Der Rückgang sei damit deutlich, heisst es. Die Preise für Häuser hätten sich in den letzten Monaten verschiedentlich wellenartig bewegt. Meistens sei nach einem Monat des Anstiegs gleich wieder eine Periode des Rückgangs gefolgt. Dies deute darauf hin, dass die Verkäufer auf der Suche nach dem optimalen Transaktionspreis seien.
Die Preise für Eigentumswohnungen nahmen gleichzeitig um 0,6 Prozent zu und setzen ihren Anstieg damit fort. Im Gegensatz zu den Eigentumswohnungen, welche gut 2 Prozent teurer sind als vor einem Jahr, liegt das Preisniveau für Häuser im Jahresvergleich lediglich minim höher. Trotzdem bleibt ein Einfamilienhaus für viele potentielle Interessenten nur schwer tragbar. Als Ersatz dafür komme eine Eigentumswohnung in Frage, für welche zwar höhere Quadratmeterpreise bezahlt würden, die aber über eine geringere Wohnfläche verfüge. Laut Immoscout24 und IAZI verschiebt sich deshalb die Nachfrage hin zum Wohnungssegment, was wiederum Effekte auf die Preisentwicklung beider Objektarten habe.
Geografisch gesehen sind die Mietpreise im Monatsvergleich im Tessin, in der Zentralschweiz und in der Grossregion Zürich am meisten gesunken, am wenigsten in der Nordwestschweiz, dem Mittelland und der Ostschweiz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Juli leicht gesunken: Die Preise für Einfamilienhäuser und MietenLaut dem «Swiss Real Estate Offer Index» haben die Preise für Einfamilienhäuser und der Mietpreis im Juli eine leichte Senkung erlebt.
Weiterlesen »
Stellenangebot der Schweizer Banken im Juli wieder etwas grösserDie Stelleninserate bei den zehn grössten Schweizer Banken sind wieder gestiegen. Damit hält sich der Trend von Juni hinsichtlich der Personalsuche.
Weiterlesen »
Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Weiterlesen »
Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »
Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »