Einschätzung zu dem neuen Produktionsziel 2023: Meyer Burger krebst zurück: Das Solarunternehmen senkt das Ziel für die Solarzellenproduktion im laufenden Jahr.
Ein Grund für die Senkung des Ziels ist, dass der Ausbau der Fabrik im deutschen Freiberg nicht wie geplant läuft.Willkommen zurück in der Realität bei Meyer Burger. In wenigen Tagen wird der Solarenergiespezialist einmal mehr rote Zahlen vorlegen. Dennoch übersteigt die Marktkapitalisierung des Unternehmens derzeit die Marke von 2 Mrd. Fr. Die Bewertung gründet allein auf der Hoffnung, dass die Pläne zum Ausbau der Solarmodulproduktion zum Fliegen kommen.
Nun schraubt das Unternehmen auch die Ziele für 2023 bereits zurück. Dass der Ebitda per Ende des laufenden Geschäftsjahres positiv sein soll, ist kein Trost. Bereits an der, an der die Aktionäre dem Unternehmen in einer Kapitalerhöhung weitere 250 Mio. Fr. zugesprochen hatten, sagte CEO Gunter Erfurt, man wolle Ende 2022 auf Stufe Ebitda profitabel sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Produktionsziel 2023 – Meyer Burger krebst zurückProduktionsziel 2023: Meyer Burger krebst zurück: Das Solarunternehmen senkt das Ziel für die Solarzellenproduktion im laufenden Jahr.
Weiterlesen »
Negative Neuigkeiten könnten der Aktie des Börsenüberfliegers Meyer Burger zusetzenDer Kapazitätsaufbau bei Meyer Burger kommt nur schleppend voran. Folglich muss das Solarunternehmen sein diesjähriges Produktionsziel kürzen. Und das ist nicht die einzige Negativmeldung.
Weiterlesen »
Das Frauen-Trio, das die CS nicht halten konnteDas Frauen-Trio, das die CS nicht halten konnte: Bei der Credit Suisse Schweiz bildeten sie einst ein viel beachtetes Dreiergespann. Inzwischen sitzen diese Frauen allesamt im Top-Management – jedoch nicht mehr bei… AnkeBridgeHaux DagmarKamberBorens
Weiterlesen »
Macwelt am Morgen: 2.3.23 – Das Dutzend vollDas Erstbeste ist selten das Beste, das Zweite ist oft noch besser, wie Apple öfter gezeigt hat.
Weiterlesen »