Produktionsziel 2023: Meyer Burger krebst zurück: Das Solarunternehmen senkt das Ziel für die Solarzellenproduktion im laufenden Jahr.
Ein Grund für die Senkung des Ziels ist, dass der Ausbau der Fabrik im deutschen Freiberg nicht wie geplant läuft.Meyer Burger wird im laufenden Jahr weniger Solarzellen herstellen als bislang geplant. Konkret sollen nur noch Module mit einer Gesamtleistung von 800 Megawatt hergestellt werden, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Bislang war ein Wert von 1,0 bis 1,2 Gigawatt angepeilt worden.
Ein weiterer Grund ist gemäss der Mitteilung, dass die Produktionspalette vereinheitlich werden soll und die entsprechenden Vorbereitungsarbeiten die laufende Produktion beeinträchtigen werden. Später soll die Umstellung aber schlankere Produktions- und Logistikprozesse sowie eine schnellere Skalierbarkeit neuer Fertigungskapazitäten bringen, hofft das Unternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Negative Neuigkeiten könnten der Aktie des Börsenüberfliegers Meyer Burger zusetzenDer Kapazitätsaufbau bei Meyer Burger kommt nur schleppend voran. Folglich muss das Solarunternehmen sein diesjähriges Produktionsziel kürzen. Und das ist nicht die einzige Negativmeldung.
Weiterlesen »
Henley & Partners: Die besten Investitionsmigrationsprogramme der Welt im Jahr 2023London (ots/PRNewswire) - Die Anziehungskraft Europas ist auch 2023 ungebrochen, wobei europäischer Wohnsitz und Staatsbürgerschaft durch Investmentprogramme die...
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Der Fasnachtsmäntig 2023Der Fasnachtsmäntig ist für die Basler Blaulichtorganisationen vergleichsweise erfreulich ruhig verlaufen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt hatte im Verlauf des Nachmittags und in der Nacht auf …
Weiterlesen »
Analyse zu den Jahreszahlen – Feintool ist für 2023 vorsichtigAnalyse zu den Jahreszahlen: Feintool ist für 2023 vorsichtig: Der Metallverarbeiter erwartet keine nennenswerte Steigerung zum gedämpften Vorjahr.
Weiterlesen »