Negative Neuigkeiten könnten der Aktie des Börsenüberfliegers Meyer Burger zusetzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Negative Neuigkeiten könnten der Aktie des Börsenüberfliegers Meyer Burger zusetzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Gleich ein zweifacher Hammer für die Aktionäre von Meyer Burger

gilt als einer der Schweizer Börsenüberflieger der letzten zwei Jahre. Nach einem Kursplus von gut 40 Prozent im vergangenen Jahr ist die Aktie auch 2023 flott unterwegs. Am gestrigen Mittwochabend notierte sie um fast 30 Prozent über dem Stand von Ende Dezember.

Dieser Höhenflug könnte nun jedoch ein jähes Ende nehmen, sieht sich das Solarunternehmen doch dazu gezwungen, das diesjährige Produktionsziel nach unten anzupassen. Neuerdings geht es noch von einer Produktionsmenge im Umfang von 0,8 Gigawatt aus. Schuld sind Verzögerungen beim Hochfahren der dritten Produktionslinie in Deutschland.

Dem tieferen Produktionsziel zum Trotz rechnet Meyer Burger im laufenden Jahr auf Stufe EBITDA mit einem positiven operativen Ergebnis. Wie aus Händlerkreisen verlautet ist das zwar beruhigend. Dennoch dürften die Analysten einmal mehr die Korrekturstifte zücken und ihre Schätzungen unter negativen Vorzeichen überarbeiten. Der UBS zufolge lagen die durchschnittlichen operativen Gewinnerwartungen für dieses Jahr zuletzt bei 83 Millionen Franken.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass das Solarunternehmen bei den Produktionszielen über die Bücher geht. Schon im August letzten Jahres kürzte es das diesjährige Produktionsziel. Damals von 1,35 auf 1 bis 1,2 Gigawatt.Vorbörslich liegen noch keine Kursindikationen für die Meyer-Burger-Aktie vor. Beobachter gehen jedoch von einer klar negativen Reaktion aus. Die Aktie ging am Vorabend bei knapp 70 Rappen aus dem Handel.

Als trendverstärkend könnte sich eine Beteiligungsreduktion durch den norwegischen Staatsfonds erweisen. Wie aus einer Offenlegungsmeldung an die SIX hervorgeht, haben sich die Skandinavier zuletzt von Aktien getrennt und dabei den Schwellenwert von 3 Prozent unterschritten. Noch im November hielt der Grossaktionär in der Spitze etwas mehr als 5 Prozent an Meyer Burger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationale Fussball-News - Frankreichs Fussball-Boss Le Graët tritt zurückInternationale Fussball-News - Frankreichs Fussball-Boss Le Graët tritt zurückDer französische Verbandspräsident Noël Le Graët hat nach Vorwürfen des Mobbings und der sexuellen Belästigung am Dienstag seinen Rücktritt erklärt. srfsport srffussball
Weiterlesen »

News von der Snowboard-WM - Lötscher und Wicki meistern Halfpipe-QualifikationNews von der Snowboard-WM - Lötscher und Wicki meistern Halfpipe-QualifikationIsabelle Lötscher und Berenice Wicki haben an der Snowboard-WM in Bakuriani den Sprung in den Halfpipe-Final der Top 8 geschafft. srfsport snowboard WM
Weiterlesen »

Schleppschlauch-Obligatorium - bauernzeitung.chSchleppschlauch-Obligatorium - bauernzeitung.chAgrarpolitik - Schleppschlauch-Obligatorium: Am 1. Januar 2024 tritt das Schleppschlauch-Obligatorium schweizweit in Kraft. Den Bauern bleibt also nur noch wenig Zeit, um sich auf die Umsetzung vorzubereiten. Im Dossier finden Sie alle Informationen und…
Weiterlesen »

Globale Steuerreform – Die Steuerrevolution kommt bald vors VolkGlobale Steuerreform – Die Steuerrevolution kommt bald vors VolkGlobale Steuerreform: Die Steuerrevolution kommt bald vors Volk: Die globale Mindeststeuer auf Unternehmensgewinne soll im Jahr 2024 eingeführt werden. In der Schweiz steht zuerst noch ein Urnengang an.
Weiterlesen »

Anklage gegen Schweizer Banker – Putins Geldspur in die Schweiz: Es kommt zum spektakulären Prozess in ZürichAnklage gegen Schweizer Banker – Putins Geldspur in die Schweiz: Es kommt zum spektakulären Prozess in ZürichAuf Schweizer Konten lagen Millionenbeträge eines Putin-Freundes. War er ein Strohmann? Die Vorwürfe und die Hintergründe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 19:36:05