Erste zum Frachter umgebaute Boeing 777-300 in Europa registriert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erste zum Frachter umgebaute Boeing 777-300 in Europa registriert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die maltesische Tochter der Frachtgruppe hat einen Meilenstein erreicht: Die erste zum Frachter umgebaute Boeing 777-300 in Europa wurde unter dem

maltesischen Luftverkehrsbetreiberzeugnis registriert. Bei einer Feier in Malta waren am Freitag neben Vertretern von Challenge Group Premierminister Robert Abela, Verkehrsminister Chris Bonett sowie hochrangige Vertreter der Luftfahrt anwesend.

Die Triple Seven sei eine bedeutende Erweiterung der Challenge-Flotte und unterstreiche die Innovationskraft des Unternehmens. Das Flugzeug, geleast von Aercap, ist das erste seiner Art in der Easa-Region und wird bald durch ein weiteres ergänzt. Die Gesamtinvestition für das 777-Projekt beträgt 350 Millionen Euro, mit einem erwarteten Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. «Dies ist ein historischer Moment für Challenge Group und Maltas Luftfahrtsektor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-777-300ER für Altavair: Überraschende Bestellung eines alten JetsBoeing-777-300ER für Altavair: Überraschende Bestellung eines alten JetsNach dem Ende der Produktion der Boeing 777-300ER-Passagierversion, hat das Leasingunternehmen Altavair überraschend ein Exemplar dieser Flugzeugvariante bestellt. Das Flugzeug war seit längerem eingelagert und wurde direkt nach Bestellung ausgeliefert.
Weiterlesen »

Ski-Preise in der Zukunft: Experte sieht keine 300 Franken-TageskartenSki-Preise in der Zukunft: Experte sieht keine 300 Franken-TageskartenMarkus Hasler, Seilbahndirektor in Zermatt, sieht zwar einen Preisanstieg für Tageskarten, aber nicht bis zu den prophezeiten 300 Franken. Er prognostiziert für die Zukunft Preise von bis zu 150 Franken. Hasler spricht über die Herausforderungen des Klimawandels für die Skiindustrie und die Investitionen in die Zukunft des Tourismus.
Weiterlesen »

Schwarzmarkt: Cannabis-Streckmittel weiter stark verbreitetSchwarzmarkt: Cannabis-Streckmittel weiter stark verbreitetBei einer Untersuchung wurden rund 300 Proben Haschisch und Marihuana labortechnisch analysiert und zahlreiche Verunreinigungen festgestellt.
Weiterlesen »

Litteringbusse in Thurgau erhöht sich auf 300 FrankenLitteringbusse in Thurgau erhöht sich auf 300 FrankenDer Kanton Thurgau hat die Litteringbusse auf 300 Franken erhöht, um Abfallentsorgung zu fördern. Die Wirkung der hohen Busse bleibt abzuwarten, da Kontrollen in anderen Kantonen wenig erfolgreich waren.
Weiterlesen »

VW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am SparkursVW: Management beteiligt sich mit 300 Millionen am SparkursEuropas grösster Autobauer, Volkswagen, plant massive Einsparungen – auch beim Personal.
Weiterlesen »

Südkorea: Etwa 300 Nordkoreaner im Ukraine-Krieg gestorbenSüdkorea: Etwa 300 Nordkoreaner im Ukraine-Krieg gestorbenNordkorea verliert laut südkoreanischen Angaben Hunderte Soldaten im Ukraine-Konflikt, während Russland auf ihre Hilfe angewiesen ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 22:52:45