Zürcher Landwirte haben mit einer rasant wachsenden Wildschwein-Population zu kämpfen. Felder werden niedergetrampelt und ganze Ernten zerstört.
Verschiedene Schutzmassnahmen sind schon gescheitert – die Population wächst trotzdem.In der ländlichen Idylle des Zürcher Umlandes haben Bauern mit einem ernsten Problem zu kämpfen – Wildschwein e. Die Tiere sind bekannt für ihren Appetit auf Weizen, Raps und Zuckerrüben und verursachen erhebliche Ernte schäden.. Auf einem seiner Felder bot sich ihm vor kurzem ein erschreckendes Bild: Wildschwein e hatten den gesamten Acker zertrampelt und seine Ernte vernichtet.
Viele Bauern behandeln ihre Pflanzen zur Prävention mit flüssigem Schwefel, so auch Kaiser. Eigentlich eine probate Methode, da die Tiere durch den bitteren Geschmack abgeschreckt werden. Doch seine Bemühungen blieben erfolglos.hat das Problem erkannt und fordert mehr Unterstützung von Kanton und Jagdgesellschaften. In einer Mitteilung argumentiert er, dass der Wildschweinbestand seit 2010 stark zugenommen hat.
Zürich Ernte Ernteschäden Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Krähenschwärme fressen Bauern die Ernte wegDie Vögel sorgen teilweise für einen Totalausfall der Ernte. Der Kanton muss mit immer mehr Geld aushelfen.
Weiterlesen »
Zürcher Bauern leiden unter WildschweinschädenDer Bestand an Wildschweinen hat seit 2010 massiv zugenommen. Im Kanton Zürich wurden 46 Prozent mehr Schwarzwild gezählt. Neben sie Überhand und werden nicht reguliert, sind oft auch Landwirte von Schäden betroffen. Eine Zürcher Bäuerin ist am Anschlag. Ein Wildschwein-Projekt soll es nun richten.
Weiterlesen »
Zürcher Bauern kämpfen gegen Krähen-Plage – Felder zerstörtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Musik Hug bleibt am Zürcher Limmatquai und eröffnet zusätzliche Filiale im Zürcher Kreis 52023 kündigte Musik Hug an, das Mutterhaus gegenüber dem Helmhaus zu verlassen. Nun die Kehrtwende: Das Traditionshaus will sich ab Februar «in neuem Gewand» präsentieren – und eröffnet eine weitere Filiale.
Weiterlesen »
Kanada einfach: Nach der Ernte endlich einmal ins RestaurantMarianne Stamm erinnert sich, wie sich die elterliche Farm in Kanada nach den ersten Jahren entwickelte. Es ging langsam, aber stetig bergauf. In dieser Zeit erhielt die Familie lange ersehnten Besuch: Die Grosseltern kamen vorbei.
Weiterlesen »
Krähen fressen den Aargauer Bauern die Ernte weg – «Nur mit Geld kann man das Problem nicht lösen», sagt ein SVP-GrossratBesonders beliebt bei den Vögeln sind Maisfelder. Geschädigte Bauern verlieren teils einen ganzen Monatslohn, sagt Bauernverbandspräsident und SVP-Grossrat Christoph Hagenbuch. Finanzielle Entschädigungen sind für ihn keine nachhaltige Lösung.
Weiterlesen »