Die Vögel sorgen teilweise für einen Totalausfall der Ernte. Der Kanton muss mit immer mehr Geld aushelfen.
Sie sind Allesfresser, häufig stehen aber Keimlinge von Gemüse, Mais oder Sonnenblumen auf ihrem Speiseplan. Und ihr Appetit ist gross. Zu Hunderten nehmen Krähen ganze Felder von Zürcher Landwirtinnen und Landwirten ein und machen sich an den jungen Pflanzen zu schaffen.
Fast 100'000 Franken habe der Kanton im letzten Jahr wegen der Krähe ausbezahlt, sagt Stoller. «Das ist mittlerweile ein Fünftel der Gesamtschadenssumme.» Um die Krähen zu verscheuchen, setzen die Bäuerinnen und Bauern mittlerweile auf allerlei Hilfsmittel. Akustische Signale oder Vogelscheuchen hätten allerdings nur einen kurzfristigen Nutzen.
Er betont, dass eine künstlich erhöhte Sterblichkeit der Krähe rasch wieder ausgeglichen werde. Den Bestand einfach durch den Abschuss von jungen Vögeln regulieren zu wollen, sei deshalb nicht zielführend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichHohe Preise und zum Teil eine weite Anreise: Taylor Swift lockt so viele Fans nach Zürich, dass Übernachtungsmöglichkeiten rar und teuer geworden sind.
Weiterlesen »
Schulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauDamit es in der neuen Schulanlage Brunnenhof in Zürich-Oerlikon genügend Platz hat, wird das frühere Radiostudio mit einem Neubau ergänzt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Weiterlesen »
ESC in Zürich: Promis wollen den Event nach Zürich holenDodo, Tiana Moser und Michel Péclard unterstützen die Kandidatur Zürichs für den ESC. Sie nennen Gründe, warum der Anlass perfekt nach Zürich passt.
Weiterlesen »
Badi Zürich: Der perfekte Bade-Tag in ZürichIn den Bädern der Stadt kann man weit mehr als nur ins Wasser tauchen. Von früh bis spät warten Sport- oder Wellnessangebote, gutes Essen und Kultur. Wir haben einen idealen Tag zusammengestellt.
Weiterlesen »
Kanada einfach: Nach der Ernte endlich einmal ins RestaurantMarianne Stamm erinnert sich, wie sich die elterliche Farm in Kanada nach den ersten Jahren entwickelte. Es ging langsam, aber stetig bergauf. In dieser Zeit erhielt die Familie lange ersehnten Besuch: Die Grosseltern kamen vorbei.
Weiterlesen »
Drohnen und neue Futtermischungen für Bauern in den AlpenForscher entwickeln neue Saatgutmischungen, um den Futterertrag auf Alpenweiden durch den Einsatz von Drohnen zu optimieren.
Weiterlesen »