Erneut Vogelgrippeausbruch auf Hühnerfarm

Landwirtschaft Nachrichten

Erneut Vogelgrippeausbruch auf Hühnerfarm
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 118%
  • Publisher: 50%

In Japan haben die Behörden infolge eines Ausbruchs der Vogelgrippe am Sonntag mit der Keulung von rund 50'000 Hühnern begonnen.

Am 29. Dezember war ein Vogelgrippeausbruch auf einer Hühnerfarm in der östlichen Region Ibaraki registriert worden, was dort zur Keulung von mehr als einer Million Vögeln führte. Der Ausbruch auf einer Hühnerfarm in der nördlichen Region Iwate ist der 19. Ausbruch der Vogelgrippe in Japan in dieser Saison.

Der Betrieb habe zunehmend tote Tiere bemerkt, als Todesursache sei die Vogelgrippe festgestellt worden, erklärte das Landwirtschaftsministerium. Die Regionalregierung von Iwate verkündete daraufhin die Tötung von 50'000 Hühnern. Ausserdem dürfen 170'000 Vögel auf zwei nahegelegenen Farmen von dort nicht mehr wegtransportiert werden.

Insgesamt müssen rund 3,8 Millionen Vögel in einem Radius von zehn Kilometern um den betroffenen landwirtschaftlichen Betrieb vorerst in dieser Zone bleiben. Am Donnerstag war das Vogelgrippevirus bereits auf einer anderen Farm in Iwate sowie in einem Betrieb in der zentralen Region Aichi festgestellt worden. Auf der Farm in Iwate wurde daraufhin mit der Keulung von 120'000 Vögeln begonnen, in Aichi mit 147'000 Vögeln.

Am 29. Dezember war ein Vogelgrippeausbruch auf einer Hühnerfarm in der östlichen Region Ibaraki registriert worden, was dort zur Keulung von mehr als einer Million Vögeln führte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhalten«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhaltenStatt auf Ende März sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Sugus-Häusern ihre Wohnungen nun auf Ende September 2025 räumen. Besser wird die Situation für sie dadurch nicht.
Weiterlesen »

Erneut Dividende und Allzeithoch: Die Aktie eines US-Eierlieferanten hat sich 2024 verdoppeltErneut Dividende und Allzeithoch: Die Aktie eines US-Eierlieferanten hat sich 2024 verdoppeltDie Aktie des führenden amerikanischen Lieferanten von Eiern, Cal-Maine, hat sich in diesem Jahr verdoppelt. Weshalb bloss?
Weiterlesen »

Drogensüchtiger Italiener kehrt trotz Ausschaffung zurück und wird straffällig: Jetzt wird er erneut des Landes verwiesenDrogensüchtiger Italiener kehrt trotz Ausschaffung zurück und wird straffällig: Jetzt wird er erneut des Landes verwiesenEin Italiener hat sich seine Kokain- und Heroinsucht mit Diebstählen finanziert. Jetzt stand er wegen über 30 Delikten vor dem Kreisgericht St.Gallen.
Weiterlesen »

Das Haus am Pfauengässlein 2 erhält erneut Aufschub: Wohnbaugenossenschaft St.Gallen rettet Liegenschaft vor AbbruchDas Haus am Pfauengässlein 2 erhält erneut Aufschub: Wohnbaugenossenschaft St.Gallen rettet Liegenschaft vor AbbruchDie Bewohnenden des Hauses auf dem Areal Platztor müssen noch nicht zügeln. Die Wohnbaugenossenschaft St.Gallen hat die Liegenschaft von der Stadt übernommen und darf sie bis Ende 2028 nutzen.
Weiterlesen »

«Cum-Ex-Aufklärer» Seith steht erneut in Zürich vor Gericht«Cum-Ex-Aufklärer» Seith steht erneut in Zürich vor GerichtDer Fall des deutschen Anwalts Eckart Seith, der als «Cum-Ex-Aufklärer» bekannt wurde, kommt erneut in der Schweiz vor Gericht.
Weiterlesen »

Velofreundliches Tramgleis in Basel scheitert erneut im WinterVelofreundliches Tramgleis in Basel scheitert erneut im WinterDas velofreundliche Tramgleis in Basel geht erneut in Winterpause, da die optimierte Gummifüllung nicht wintertauglich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 15:08:21