Erneut fällt ein Divisionär durch Sicherheitsprüfung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erneut fällt ein Divisionär durch Sicherheitsprüfung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Weil er durch die Sicherheitsprüfung gefallen ist, muss Divisionär Guy Vallat seine Aufgaben niederlegen. Es ist der zweite solche Fall in nur einem Monat.

Mit Guy Vallat, dem Schweizer Verteidigungsattaché in Paris, ist innerhalb von einem Monat bereits ein zweiter Divisionär durch die Personensicherheitsprüfung gefallen, wie der einer Notiz des VBS zu entnehmen ist. Demnach muss Vallat seine Funktion per 15. Juli dieses Jahres niederlegen. Offizier Vallat konnte gemäss Notiz bei einer ordentlich durchgeführten Personensicherheitsprüfung «keine Sicherheitserklärung ausgestellt werden».

Im Frühling zum Divisionär aufgestiegen Der 56-jährige Guy Vallat stammt aus dem Kanton Jura und erlangte im Frühling 2024 den Grad eines Divisionärs, wie der « Tages-Anzeiger » schreibt. Bevor er Verteidigungsattaché in Paris wurde, war er Kommandant Lehrverband Logistik. Erst am 10. Juni wurde bekannt, dass Divisionär Mathias Tüscher seinen Posten frühzeitig abgeben muss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armee: Schon wieder fällt ein Divisionär durchArmee: Schon wieder fällt ein Divisionär durchZum zweiten Mal innerhalb eines Monats besteht ein Militär die Personensicherheitsprüfung nicht – die Abklärungen laufen.
Weiterlesen »

Divisionär Mathias Tüscher verlässt das BerufsmilitärkorpsDivisionär Mathias Tüscher verlässt das BerufsmilitärkorpsDivisionär Mathias Tüscher, Kommandant Territorialdivision 1, verlässt die Gruppe Verteidigung per Ende Oktober 2024 auf eigenen Wunsch.
Weiterlesen »

«SAK verweigert sich der Oberaufsicht durch den Kantonsrat»: Erneut wird Kritik am Energieunternehmen laut«SAK verweigert sich der Oberaufsicht durch den Kantonsrat»: Erneut wird Kritik am Energieunternehmen laut«Beunruhigend», «besorgniserregend»: Solche Worte fielen im St.Galler Kantonsparlament, nachdem die Staatswirtschaftliche Kommission ihren Prüfungsbericht zu den St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken vorgelegt hatte. Nun ploppt die Kritik wieder auf – nach Äusserungen des abgetretenen Verwaltungsratspräsidenten.
Weiterlesen »

Weil seine Ehefrau als Gerichtspräsidentin kandidiert: Basler Kripo-Chef reicht die Kündigung einWeil seine Ehefrau als Gerichtspräsidentin kandidiert: Basler Kripo-Chef reicht die Kündigung einAm 18. August findet die Volkswahl um ein neues Gerichtspräsidium von Basel-Stadt statt. Kandidatin ist neben dem wild antretenden Anwalt Daniel Bäumlin die Staatsanwältin Simone Lustenberger für die GLP.
Weiterlesen »

Jetblue muss Türen der Business-Class-Suiten blockieren, weil Personal fehltJetblue muss Türen der Business-Class-Suiten blockieren, weil Personal fehltDer amerikanischen Fluggesellschaft fehlt Personal. Das hat Folgen für die Reisenden in der Business Class. In den Airbus A321 Neo von Jetblue müssen die Türen der Suiten geöffnet bleiben.
Weiterlesen »

In Amriswil bleiben mehrere Automobilisten stehen, weil sie unfreiwillig Wasser statt Benzin getankt habenIn Amriswil bleiben mehrere Automobilisten stehen, weil sie unfreiwillig Wasser statt Benzin getankt habenAufgrund der anhaltenden Regenfälle ist bei der Coop-Tankstelle in Amriswil ein Problem aufgetreten: Es floss Wasser in einen Benzintank. Coop Mineralöl AG als Betreiberin gibt sich wortkarg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:23:54