Erneuerbare-Energien: Encavis passt Prognose an und plant Übernahme

Encavis Nachrichten

Erneuerbare-Energien: Encavis passt Prognose an und plant Übernahme
Erneuerbare EnergienQuartalsahlenQuartalsbericht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Wind- und Solarparkbetreiber Encavis steht vor Herausforderungen und Veränderungen. Das Unternehmen musste seine Jahresziele anpassen.

Jüngst gab Encavis bekannt, dass die Ergebnisse der ersten drei Quartale 2024 unter denen des Vorjahres lagen. Das «Manager Magazin» berichtet, dass der Konzern daraufhin seine Jahresziele kappen musste.Davon entfallen etwa 2,2 Gigawatt auf die Encavis AG, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom vergangenen Freitag erklärte. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt das Unternehmen zuversichtlich für die Zukunft.

Ende Oktober 2024 meldete der Konzern laut «EQS Group» die Unterzeichnung eines langfristigen Stromabnahmevertrags mit Schouw & Co. für deren europäische Geschäftsaktivitäten. Dies unterstreicht das Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien.Die finanziellen Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024 lagen laut «EQS Group» wie erwartet unter denen des Vorjahres.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Erneuerbare Energien Quartalsahlen Quartalsbericht Prognose Wirtschaft Übernahme

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland fordert schnellere Genehmigungen für Erneuerbare EnergienDeutschland fordert schnellere Genehmigungen für Erneuerbare EnergienDeutschland und elf weitere EU-Mitgliedsstaaten fordern die Europäische Kommission auf, die Genehmigungsverfahren für Solar- und Windenergie zu beschleunigen, um Investitionen in erneuerbare Energien anzukurbeln. Es wird auch ein europäischer Energiemarkt mit vernetzten Stromnetzen gefordert, um von billiger Solarenergie und bezahlbarem Windstrom profitieren zu können.
Weiterlesen »

Weltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasantWeltmarkt für saubere Energietechnologie wächst rasantWie die Internationale Energieagentur (IEA) bekanntgibt, wächst der Weltmarkt für erneuerbare Energien stark an.
Weiterlesen »

Studie: Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhaltenStudie: Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhaltenSchweizer sind bereit für erneuerbare Mobilität, doch das Zahlen dafür bleibt verhalten.
Weiterlesen »

Studie: Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhaltenStudie: Zahlungsbereitschaft für erneuerbare Mobilität verhaltenIn der Schweiz ist die Zahlungsbereitschaft für Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen verhalten. Dies geht aus einer Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag des Autoimporteurs Amag hervor.
Weiterlesen »

Gastgeber der Klimakonferenz setzten laut NGO auf fossile EnergieGastgeber der Klimakonferenz setzten laut NGO auf fossile EnergieDie Gastgeber der kommenden UN-Klimakonferenzen wollen ihre Produktion von fossilen Energien massiv erhöhen.
Weiterlesen »

Photovoltaik-Radar VBS zeigt Fortschritt bei der Produktion von erneuerbarem StromPhotovoltaik-Radar VBS zeigt Fortschritt bei der Produktion von erneuerbarem StromDas Bundesamt für Rüstung armasuisse treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien im Auftrag des Bundes voran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:50:39