Das Parlament will abgewiesene Eritreer via Drittstaat nach Hause schicken – auch wenn das unrealistisch ist. Oder gerade deswegen?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAsylsuchende in irgendein anderes Land schicken: Diese Idee wird in vielen Ländern diskutiert, in allen möglichen Varianten. Früher galt Australien als Vorbild, neuerdings Grossbritannien. Die
Noch vor einem halben Jahr hatte der Nationalrat einen ähnlichen Vorstoss von FDP-Ständerat Damian Müller abgelehnt. Zwei Tage später reichte Gössi ihren Vorstoss ein. Der einzige Unterschied: Gössi fordert «nur» ein Transitabkommen. Die abgewiesenen eritreischen Asylsuchenden würden also nicht im Drittstaat bleiben, sondern sich dort bloss vorübergehend aufhalten – und dann nach Eritrea weiterreisen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat diskutiert Anerkennung PalästinasIm «Politikum» diskutieren: * Fabian Molina, Nationalrat SP * Hans-Peter Portmann, Nationalrat FDP
Weiterlesen »
Nationalrat will keine Anerkennung Palästinas als StaatIm «Politikum» diskutieren: * Fabian Molina, Nationalrat SP * Hans-Peter Portmann, Nationalrat FDP
Weiterlesen »
«Hoffnungsträger»: Schweiz schätzte Eritrea-Diktator falsch einDer eritreische Diktator Isaias Afewerki steht für schwerste Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Doch dem war nicht immer so.
Weiterlesen »
Abgelehnte Flüchtlinge aus Eritrea in ein Transitland ausschaffen – Kritiker sprechen von SymbolpolitikNach dem Ständerat hat der Nationalrat beschlossen, dass abgelehnte Asylsuchende aus Eritrea in ein Transitland ausgewiesen werden sollen. Das Argument der hohen Kosten überzeugte, für einmal, nicht.
Weiterlesen »
Eritreer in der Schweiz: Streit um Transitabkommen mit DrittstaatDas Parlament fordert ein Transitabkommen mit Ländern wie Ruanda oder Albanien für abgelehnte Asylbewerber aus Eritrea.
Weiterlesen »
Nach dem EZB-Entscheid: Was macht Nationalbank-Lenker Jordan jetzt?Senkt nach der Europäischen Zentralbank auch die Schweizerische Nationalbank den Leitzins? Eine Bank äussert sich überraschend klar - eine andere denkt um.
Weiterlesen »