Das Ziel von Politik auf Social Media ist einfach: viele Leute erreichen. Der Weg dahin ist allerdings oft schwierig. SocialMedia
Flavien Gousset hat geschafft, wovon viele träumen: einen viralen Hit. Er hat im Herbst 2022 vor der AHV-Abstimmung erklärt, wieso man Nein stimmen müsse. Das Video wurde über eine Million mal angeschaut.
Klassische Medien sind noch immer wichtigste Informationsquelle Die Politologin Cloé Jans vom Forschungsinstitut GFS Bern relativiert Goussets Erfolg etwas. Dieser sei auch durch die klassischen Medien so gross geworden. Wirkliche Reichweite werde erst erzielt, wenn auch klassische Medien über ein Thema berichten, so Jans.
Linke weiter als die BürgerlichenMarcel Schuler war früher Kampagnenleiter bei der FDP. Heute hat er eine eigene Agentur und berät Politiker und Politikerinnen bei ihrem Auftritt in den sozialen Medien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Social Media kommen Jugendliche über den Ex hinwegHerzschmerz bei Teenies: Jugendliche leiden unter den Trennungen ihrer ersten Partnerinnen und Partner. Laut Expertinnen machen Social Media das ganze noch schwieriger.
Weiterlesen »
Banken: Die Rückkehr einer alten PlageDie CreditSuisse und die Silicon Valley Bank wurden vom Wahn in den sozialen Medien erfasst – und gingen durch Runs unter. Nun ergreift die Panik die Deutsche Bank.
Weiterlesen »
Meinung – Politik verdrängt Probleme in der EnergieversorgungMeinung: Politik verdrängt Probleme in der Energieversorgung: Der Ausbau des Stromsystems wurde zu lange vernachlässigt. Nur mit Erneuerbaren allein lässt sich das Winterdefizit nicht beseitigen.
Weiterlesen »
Das Düngen mittels Satelliten und Sensoren an die Verhältnisse anpassen - bauernzeitung.chSwiss Future Farm - Das Düngen mittels Satelliten und Sensoren an die genauen Verhältnisse anpassen: Das Projekt «Smart-N» untersucht die satellitengestützte, teilflächenspezifische Düngung beim Weizen. Das erste Versuchsjahr 2022 stellte sich als…
Weiterlesen »