Meinung – Politik verdrängt Probleme in der Energieversorgung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Meinung – Politik verdrängt Probleme in der Energieversorgung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 80%

Meinung: Politik verdrängt Probleme in der Energieversorgung: Der Ausbau des Stromsystems wurde zu lange vernachlässigt. Nur mit Erneuerbaren allein lässt sich das Winterdefizit nicht beseitigen.

Die für diesen und die nächsten Winter befürchtete Stromknappheit ist bloss ein Vorbote künftiger Versorgungsprobleme. Wegen der seit Langem völlig unzureichenden Investitionen in das Stromsystem steht es um die Versorgungssicherheit heute so schlecht wie vor einem halben Jahrhundert, als letztmals über Notmassnahmen diskutiert werden musste.

Wenn die Fotovoltaik so ausgebaut wird wie nötig, werden die schwankenden, hohen Einspeiseleistungen in wenigen Jahren das Netz überfordern. Deshalb muss das gesamte Stromsystem im Gleichschritt mit dem Solarausbau weiterentwickelt werden. Eine Entwicklung gemäss den Energieperspektiven 2050+ würde zu einer im Winter weiterhin unverantwortlich hohen Stromimportabhängigkeit führen. Ohne Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke auf 60 Jahre müssten in den Wintermonaten 2035 etwa 38,5% des Stroms eingeführt werden, 2050 immer noch 20,5%.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung – Pandemiepolitik als VerstaatlichungsschubMeinung – Pandemiepolitik als VerstaatlichungsschubMeinung: Pandemiepolitik als Verstaatlichungsschub: Die Schweiz hat ein weitgehend verstaatlichtes Gesundheitssystem mit einigen privaten Ergänzungen. Es ist qualitativ derzeit noch nicht schlecht. Doch die Kostenexplosion wird irgendwann einen radikalen…
Weiterlesen »

Technische Störung: Lufthansa muss Flüge streichen - aeroTELEGRAPHTechnische Störung: Lufthansa muss Flüge streichen - aeroTELEGRAPHIT-Probleme sorgen bei Lufthansa aktuell für Verspätungen und Streichungen - und das nur einen Tag vor dem Streik an Deutschlands Flughäfen.
Weiterlesen »

US-Notenbanker Kashkari: Bankenprobleme machen Rezession wahrscheinlicherUS-Notenbanker Kashkari: Bankenprobleme machen Rezession wahrscheinlicherDie Probleme in der Bankenbranche und die Möglichkeit einer Kreditklemme erhöhen nach Ansicht eines US-Notenbankers die Wahrscheinlichkeit einer Rezession.
Weiterlesen »

Landwirt würde nicht noch einmal Ja stimmen - Schweizer BauerLandwirt würde nicht noch einmal Ja stimmen - Schweizer BauerAlan Steven war dafür. Als man im Jahr 2014 darüber abstimmte, ob Schottland dem Vereinigten Königreich Goodbye sagen und unabhängig werden solle, setzte der Landwirt sein Kreuzchen bei «Yes».  Heute wie damals baut Steven in der Nähe der schottischen Universitätsstadt St. Andrews Rosenkohl, Kartoffeln und Getreide an – doch seine Meinung hat sich geändert: Ohne […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:14:10