Entscheidende Phase für den Naturpark: Dé­jà-vu in Diegten – Super Tuesday in Sissach und Tenniken

«Entscheidende Phase Für Den Naturpark: Dé­Jà-Vu I Nachrichten

Entscheidende Phase für den Naturpark: Dé­jà-vu in Diegten – Super Tuesday in Sissach und Tenniken
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Das Schicksal des Naturparks könnte sich nächsten Dienstag entscheiden. Die Gegnerschaft ist im Aufwind. Das Projekt polarisiert die Gemeindeversammlungen.

Das Schicksal des Naturparks könnte sich schon nächsten Dienstag entscheiden. Dann finden die Abstimmungen in Sissach und Tenniken statt, die beide wichtig für den Perimeter sind. Diegten, Anwil, Kilchberg und Buckten sagten Nein zum Beitritt. Die Gegner sind im Aufwind.Das Bild an der Gemeindeversammlung Diegten vom Donnerstag glich jenem von vor 14 Jahren, als der erste Anlauf zum Naturpark-Beitritt scheiterte.

Bei einem Nein von Tenniken wäre die Achse der Willigen gebrochen. Die Verbindung von der Region Gelterkinden ins Waldenburgertal käme nicht zustande, und das Diegtertal würde wie vor 14 Jahren den Perimeter zerschneiden und den Naturpark de facto verunmöglichen.Die Gegner des Naturparks, die sich um das Komitee Pro Oberbaselbiet versammeln, konnten in Diegten erwartungsgemäss mobilisieren.

Doch die Meinungen unter den Teilnehmenden seien schon im vornherein gemacht gewesen, so Aebischer. Mit 8 Ja- zu 19 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung war die Versammlung wie üblich gut besucht.Der Anwiler Gemeindepräsident Michael Schaffner vermutet, dass die Stimmberechtigten sich eher mit den Befürchtungen aus der Landwirtschaft solidarisiert hätten. «Die Diskussion ist sehr emotional gewesen», so Schaffner.

Die zum Teil höhere Ablehnung als bei den Abstimmungen von 2010 deuten darauf hin, dass der Naturpark stark polarisiert. Anders als vor 14 Jahren hat sich der Trägerverein diesmal breit abgestützt und deckt das ganze Parteienspektrum von den Grünen bis zur SVP ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wird der neue Teilchenbeschleuniger des Cern je realisiert?Wird der neue Teilchenbeschleuniger des Cern je realisiert?Entscheidende Phase: Das Cern untersucht aktuell den Untergrund, um die Machbarkeit des neuen «Colliders» zu prüfen.
Weiterlesen »

Phase Rot: Das evakuierte Brienz darf jetzt nicht mehr betreten werdenPhase Rot: Das evakuierte Brienz darf jetzt nicht mehr betreten werdenErneut droht ein riesiger Schutt- und Steinstrom das ganze Dorf mitzureissen. Die rund 80 Einwohner haben ihre Heimat zum zweiten Mal innert kurzer Zeit verlassen müssen.
Weiterlesen »

Eine Stärkung fürs Oberbaselbiet: Kanton entkräftigt Angst vor Auflagen wegen NaturparkEine Stärkung fürs Oberbaselbiet: Kanton entkräftigt Angst vor Auflagen wegen NaturparkFür die Gemeinden bedeutet der Naturpark keine zusätzlichen Auflagen oder Schutzbestimmungen. Das bestätigt jetzt auch der Kanton.
Weiterlesen »

Naturpark Baselbiet: Wackelkandidaten am nördlichen ZipfelNaturpark Baselbiet: Wackelkandidaten am nördlichen ZipfelLiestal sieht wenig Nutzen. Auch in Arisdorf und Hersberg kommt der Park nicht vor die Gemeindeversammlung. Das gefährdet den gesamten nördlichen Perimeter.
Weiterlesen »

Naturpark Baselbiet: Gemeinden entscheiden über dritte AnlaufNaturpark Baselbiet: Gemeinden entscheiden über dritte AnlaufDas Baselbiet soll nach drei Anläufen in den letzten 20 Jahren einen Naturpark erhalten. Der geplante Perimeter umfasst bis zu 320 Quadratkilometer und 56 Gemeinden. Um als Naturpark anerkannt zu werden, muss eine Fläche von mindestens 100 Quadratkilometern zusammenkommen. Die Entscheidung liegt bei den Gemeindeversammlungen, die in den kommenden Monaten über den Beitritt abstimmen werden.
Weiterlesen »

Abstimmungskrimi: Ein Punkt auf der Landkarte könnte den Naturpark rettenAbstimmungskrimi: Ein Punkt auf der Landkarte könnte den Naturpark rettenDie Gegnerschaft mobilisierte bis jetzt stark, doch es formiert sich eine Achse der Willigen. Mit einigen Abers ist der benötigte Perimeter immer noch möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:12:29