Entscheidende Phase: Das Cern untersucht aktuell den Untergrund, um die Machbarkeit des neuen «Colliders» zu prüfen.
Er hat keine einfache Aufgabe: Der «Future Circular Collider» des Cern soll die Geheimnisse der modernen Physik weiter entschlüsseln, bis hin zu den Ursprüngen des Universums.
Passend zum Thema In neun Gebieten zwischen der Schweiz und Frankreich werden rund 30 Bohrungen durchgeführt, um genaue Daten über die Stabilität und Qualität des Bodens zu erhalten. «Diese Methode wird durch geotechnische Bohrungen ergänzt, die uns physische Informationen über die Eigenschaften der Materialien und ihre Festigkeit liefern und uns helfen, die angetroffenen Böden zu charakterisieren.»
«In einem zweiten Schritt müssen wir sehen, ob es in einem bereits stark eingeschränkten Gebiet technisch realisierbar ist. Es sind noch viele Entscheidungsschritte erforderlich. Die geologischen Untersuchungen, die im Oktober begannen, haben gezeigt, dass eine technische Unmöglichkeit bestehen könnte.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britischer Physiker wird neuer Chef von Kernforschungszentrum CernDer aus den Mitgliedsländern zusammengesetzte Cern-Rat wählte den 58-Jährigen als neuen Vorsitzenden des Forschungszentrums, wie das Cern am Dienstag mitteilte. Die offizielle Ernennung werde auf der Dezembersitzung des Rates stattfinden. Thomson folgt auf die Italienerin Fabiola Gianotti, die als erste Frau das Cern seit 2016 leitet.
Weiterlesen »
Grosskraftwerk in Dagmersellen wird redimensioniert, auch wird auf Wasserstoff verzichtetDer in Dagmersellen geplante Energieverbund wird kleiner als geplant. Gründe sind die geringere Nachfrage sowie Batterie-LKW.
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
Der neue BIZ-Turm wird hölzern, der alte wird nicht geschütztDie Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) macht mit ihrem Erweiterungsprojekt vorwärts. Nun liegen die Pläne für das zweite Hochhaus auf.
Weiterlesen »
Forscherin: Ohne Russland könnte sich Forschung am Cern verzögern'Russland hat starke Expertise im Ingenieurswesen', sagte Beate Heinemann vom Deutschen Elektronen-Synchrotron (Desy) in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 'Es ist nicht so, dass bestimmte Forschung durch das Ende der Zusammenarbeit nun unmöglich wird, aber es macht die Sache schwieriger und es könnte zu Verzögerungen kommen.
Weiterlesen »