Entdeckungsreise durch die Landwirtschaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Entdeckungsreise durch die Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der Wallierhof-Trail im solothurnischen Riedholz lädt zu einem Spaziergang durch die Welt der Landwirtschaft ein und bietet spannende Einblicke in die Produktion von Lebensmitteln.

Die sanften Hügel des Solothurner Juras und dazwischen die doch weiten Felder, welche die Region prägen, stimmen die Besucherinnen und Besucher auf das ein, was sie am Ziel erwartet: eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Facetten der heimischen Landwirtschaft. Schon von Weitem sieht man die Gebäude des Wallierhofs, eingebettet in eine Landschaft, die von bäuerlicher Tradition und nachhaltiger Bewirtschaftung geprägt ist.

Mit dem neuen Wallierhof-Trail wurde ein Angebot geschaffen, das sich an die breite Bevölkerung richtet: Der Trail, der sich über das weitläufige Areal des Wallierhofs erstreckt, führt die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Landwirtschaft ein und macht sie mit den Herausforderungen und Schönheiten dieses Wirtschaftssektors vertraut.

Nach der Erkundung des Wallierhof-Trails bietet sich eine Pause beim schattigen Sitzplatz in unmittelbarer Nähe zum Bauerngarten des Wallierhofs an. Hier können die Besucherinnen und Besucher die gewonnenen Eindrücke Revue passieren lassen, die Ruhe der Natur geniessen und vor allem die Aussicht geniessen.Weitere Informationen zum Wallierhof und zum Trail gibt es auf der Website des Bildungszentrums.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

Treibhausgase aus der LandwirtschaftTreibhausgase aus der LandwirtschaftDie Klimaproblematik kann also nicht einfach nur «den Kühen in die Klauen geschoben» werden, sagt Thomas Reinhard, Schweizer Milchproduzenten, SMP.
Weiterlesen »

Die Vielfalt der Landwirtschaft entdeckenDie Vielfalt der Landwirtschaft entdeckenAm 25. August findet unter dem Motto «Gemeinsam spielen – gemeinsam lernen» der Wallierhoftag statt. Vom Garten, Feld oder Stall bis auf den Teller können Gross und Klein spielerisch auf dem Wallierhof-Trail und bei weiteren Stationen die Vielfalt der Landwirtschaft kennenlernen.
Weiterlesen »

Neuseeland: Methanemissionen der Landwirtschaft sind steuerfreiNeuseeland: Methanemissionen der Landwirtschaft sind steuerfreiDie konservative Koalitionsregierung Neuseelands hat die die Abgabe auf Emissionen aus der Landwirtschaft gekippt. Diese wurde von der progressiven früheren Premierministerin Jacinda Ardern geplant. Doch die Klimaschutzmassnahme, die weltweit für Aufsehen sorgte, war ausgesprochen unbeliebt unter Landwirten.
Weiterlesen »

CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium der Schweiz für gentechnisch veränderte Nutzpflanzen könnte eine Ausnahme für die Genmanipulation machen.
Weiterlesen »

Analyse: Ohne die Bedingungen der Landwirtschaft zu erfüllen, geht es nichtAnalyse: Ohne die Bedingungen der Landwirtschaft zu erfüllen, geht es nichtDas EU-Renaturierungsgesetz und die Biodiversitäts-Initiative zeigen exemplarisch, dass die Landwirtschaft am Gängelband der Umweltauflagen geführt wird. Massnahmen dürfen nicht nur gut aussehen, sie müssen umsetzbar sein, ohne die landwirtschaftliche Produktion einzuschränken, findet Chefredaktorin Simone Barth.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:50:58