Ende Jahr ist Schluss: Das Restaurant La Perla in der Stadt Luzern schliesst

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ende Jahr ist Schluss: Das Restaurant La Perla in der Stadt Luzern schliesst
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Das Ristorante La Perla an der Waldstätterstrasse in Luzern ist Ende Jahr Geschichte. Das Gebäude wird saniert, ein Gastrobetrieb ist künftig nicht vorgesehen.

«Es war eine wunderschöne Reise. Viele Stammkunden sind hier aufgewachsen. Aber Ende Jahr ist finito.» Mit drei Sätzen nennt Nicola Punzi einige relevante Punkte des Ristorante La Perla und gibt dabei gleichzeitig einen Einblick in seine Gefühlswelt. Der 73-jährige Italiener aus Kalabrien lässt in der Nachmittagspause an der Waldstätterstrasse die letzten 33 Jahre Revue passieren.

Sollen dem Bistum Basel Mittel entzogen werden, bis sich in Sachen Missbräuche und Kulturwandel etwas tut? Diese Frage wird an der Luzerner Synode heiss diskutiert.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im «La Perla» ist nach 33 Jahren finito – Nicola Punzi beendet am Heiligabend seine «wunderschöne Reise»Im «La Perla» ist nach 33 Jahren finito – Nicola Punzi beendet am Heiligabend seine «wunderschöne Reise»Das Ristorante La Perla an der Waldstätterstrasse in Luzern ist Ende Jahr Geschichte. Das Gebäude wird saniert, ein Gastrobetrieb ist künftig nicht vorgesehen.
Weiterlesen »

Mutig, solidarisch, effizient: Das YB-Rezept gegen das ÜberteamMutig, solidarisch, effizient: Das YB-Rezept gegen das ÜberteamBereits ein Punktgewinn von YB bei Manchester City käme einer Sensation nahe. Die Berner haben nichts zu verlieren.
Weiterlesen »

Das Toggenburg-Monopoly: Clientis-Bank anstatt Paradeplatz – das Gefängnis und stapelweise Spielgeld haben überlebtDas Toggenburg-Monopoly: Clientis-Bank anstatt Paradeplatz – das Gefängnis und stapelweise Spielgeld haben überlebtMonopoly wurde in 37 Sprachen übersetzt und in über 100 Ländern verkauft. Sonderausgaben gibt es viele. Nun kommt die Toggenburg Version dazu. Zu kaufen sind der Chäserrugg und die Ruine Neutoggenburg.
Weiterlesen »

«Schlicht zu wenig Member und andere finanzielle Mittel»: Onlinemagazin «Kultz» ist bald Geschichte«Schlicht zu wenig Member und andere finanzielle Mittel»: Onlinemagazin «Kultz» ist bald GeschichteDas Zentralschweizer Kultur- und Satiremagazin «Kultz» stellt seinen Betrieb auf Ende Jahr ein. Der Grund: fehlende finanzielle Mittel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 12:51:40