Bereits ein Punktgewinn von YB bei Manchester City käme einer Sensation nahe. Die Berner haben nichts zu verlieren.
Wie deutlich sich die Ausgangslage im Duell am Dienstag zwischen Manchester City und YB präsentiert, unterstreicht unter anderem die Wettquote. Setzt man einen Franken auf einen Heimsieg der «Citizens», erhält man im Erfolgsfall 1,07 Franken zurück. Tippt man stattdessen auf einen Auswärtserfolg von YB, winkt als Gewinn mehr als das 28-fache .
Noch extremer – und für YB nicht gerade mutmachend – sind die Statistiken der «Skyblues» in der Champions League. Aus den letzten 26 Heimspielen in der «Königsklasse» resultierten für Manchester City 24 Siege und 2 Unentschieden. Die letzte Niederlage zuhause liegt über 5 Jahre zurück, als Lyon die Überraschung schaffte.
Die besten Chancen, etwas zu gewinnen, sieht der YB-Coach nicht darin, den Bus im eigenen Sechzehner zu parkieren, sondern im mutigen Spiel nach vorne. «Früher oder später werden wir unfreiwillig tiefer verteidigen müssen, das wissen wir alle. Trotzdem will ich, dass meine Mannschaft in Phasen vorne draufgeht», so Wicky.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Freibergerpferd erfreut sich einer wieder steigenden BeliebtheitDie Bestrebungen, die letzte ursprüngliche Schweizer Pferderasse zu retten, zeigen Wirkung.
Weiterlesen »
Nach dem 4:1 gegen Winterthur: Wicky und das kleine Eingeständnis unter FussballtrainernDrei Tage vor dem Auftritt in Manchester holen sich die Berner in Winterthur die Tabellenführung. In einem Spiel, in dem YB oft nur noch Fouls helfen.
Weiterlesen »
2.-Liga-Kantonalduell FC Ems gegen Valposchiavo Calcio: Das Remis erfreut bloss die GästeIm hart umkämpften Kantonalduell der regionalen 2.-Liga-Fussballmeisterschaft trennen sich der FC Ems und Valposchiavo Calcio 1:1-Unentschieden. Genug Ertrag für reisefreudige Puschlaver, nicht aber für die Heimelf.
Weiterlesen »
Verstösst der Gemeinschaftsdienst gegen das Zwangsarbeitsverbot?Die sogenannte Service-Citoyen-Initiative will, dass jede Frau und jeder Mann in der Schweiz einen Dienst für die Gemeinschaft leisten soll. Letzte Woche hat das Initiativkomitee über 100'000 Unterschriften eingereicht. Doch juristisch ist der Bürgerinnen- und Bürgerdienst heikel.
Weiterlesen »
Psychichsch kranke Mutter: «Ich will das Tabu brechen»Eltern mit psychischen Erkrankungen sind ein Tabuthema. Fabienne hat zwei Kinder und lebt unter anderem mit einer Persönlichkeitsstörung.
Weiterlesen »