Das Zentralschweizer Kultur- und Satiremagazin «Kultz» stellt seinen Betrieb auf Ende Jahr ein. Der Grund: fehlende finanzielle Mittel.
an, um mit einer Kombination aus Kultur und Satire frischen Wind in die Zentralschweizer Medienlandschaft zu bringen. Jetzt, fast drei Jahre später, ist Schluss: Der Betrieb wird auf Ende Jahr eingestellt, teilt das Magazin am Dienstag mit. «Wir konnten schlicht zu wenig Member und andere finanzielle Mittel gewinnen», heisst es in der Erklärung. Ziel sei es immer gewesen, «Kultz» eigenständig zu finanzieren. Das sei nicht gelungen.
Das Ende des Magazins zeichnete sich bereits im Frühjahr ab, als man neue Mitglieder suchte, die jährlich 50 Franken ans Projekt geben. Die finanzielle Lage des Magazins sei «prekär und unberechenbar», hiess es damals. Ziel war, bis Ende Jahr 300 neue Mitglieder zu finden. Anfang November war man erst bei 119 angelangt.Axon-Chef will die Zentralschweiz zu einem «Zentrum für Digitalisierung» machen – das sind seine Pläne
Die Axon-Gruppe baut ihren Hauptsitz im Luzerner Schlössli Schönegg aus. Der CEO erklärt, warum Wertschöpfung in der Schweiz auch generiert werden kann, wenn Software in Vietnam entwickelt wird. Und er spricht über Gewinne und Verluste.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenski: «Russland kontrolliert den Himmel»Der ukrainische Präsident fordert in einem Interview mehr Mittel, um Russland am Himmel besser bekämpfen zu können.
Weiterlesen »
Studienergebnisse: Idorsia legt neue Daten zu ihrem Blutdrucksenker vorLaut dem Biotech-Unternehmen zeigt sich das Mittel Aprocitentan sicher und wirksam auch bei Patienten mit hartnäckigem Bluthochdruck, die zuvor mit mindestens drei verschiedenen Medikamenten erfolglos behandelt worden sind.
Weiterlesen »
Hilft Zink gegen Erkältungen? So stehts um die Wirkung bei ErkrankungDas Spurenelement gilt als eines der wenigen Mittel, die bei einer Erkältung nützlich sind. Doch der Grat zwischen Wirkung und Nebenwirkungen ist nur schmal.
Weiterlesen »
M3 Pro nur wenig performanter als Vorgänger M2 ProAufgetauchte Geekbech-Resultate zeigen, dass Apples neuer Chip M3 Pro im Multicore-Test nur wenige Prozent schneller ist als der M2 Pro. Grund dürfte die geringere Anzahl an High Performance Cores sein.
Weiterlesen »
Sind Deutschlands Flughäfen zu wenig geschützt?Ihre Luftfahrt-News
Weiterlesen »
Spanierin bricht ihr Schweigen - Hermoso: «Das alles hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen»Der ehemalige Präsident des spanischen Fussballverbandes darf 3 Jahre keiner fussballbezogenen Tätigkeit nachgehen.
Weiterlesen »