Der ehemalige Präsident des spanischen Fussballverbandes darf 3 Jahre keiner fussballbezogenen Tätigkeit nachgehen.
Knapp 12 Wochen liegt jener Tag zurück, der das Leben von Jennifer Hermoso schlagartig veränderte. Erst der WM-Titelgewinn mit Spanien, der Siegestaumel danach, doch im grössten Moment ihrer Laufbahn dann plötzlich dieser erzwungene Kuss durch den Verbandspräsidenten Luis Rubiales. Hermosos Name ist seit dem Final von Sydney wohl weltweit bekannt – mit gravierenden Folgen.
Wenn man ungerechte Situationen sieht, muss man auf der einen oder anderen Seite stehen. Autor: Jennifer Hermoso «Ich musste die Konsequenzen einer Tat tragen, die ich nicht provoziert habe, die ich mir nicht ausgesucht habe, auf die ich nicht vorbereitet war», sagte Hermoso. Sie habe «sogar Drohungen erhalten, und das ist etwas, woran man sich nie gewöhnt».
00:38 Video Archiv: Rubiales für 3 Jahre gesperrt Aus Sport-Clip vom 30.10.2023. abspielen. Laufzeit 38 Sekunden. Der Zuspruch von vielen Seiten, ob Mitspielerinnen oder Gegnerinnen, half Hermoso, die erst kürzlich ein Traum-Comeback in Spaniens Nationalelf hingelegt hatte. Es habe ihr aber «sehr wehgetan, es immer und immer wieder erzählen zu müssen», sagte die Mexiko-Legionärin, die nach eigenen Angaben noch immer psychologische Hilfe in Anspruch nimmt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutig, solidarisch, effizient: Das YB-Rezept gegen das ÜberteamBereits ein Punktgewinn von YB bei Manchester City käme einer Sensation nahe. Die Berner haben nichts zu verlieren.
Weiterlesen »
370 Menschen können endlich wieder in die Sprechstunde: So kämpft das Spital Muri den prekären Hausärztemangel anDas Spital Muri bietet Sprechstunden bei einem Hausarzt an. Das ist ein Schritt gegen den Mangel, löst das Problem aber nicht.
Weiterlesen »
Nach dem 4:1 gegen Winterthur: Wicky und das kleine Eingeständnis unter FussballtrainernDrei Tage vor dem Auftritt in Manchester holen sich die Berner in Winterthur die Tabellenführung. In einem Spiel, in dem YB oft nur noch Fouls helfen.
Weiterlesen »
Ukrainische Familie erzählt: Das russische Terrorregime im DonbassIn den besetzten Gebieten der Ukraine wurden angebliche Feinde Russlands inhaftiert und gefoltert, ihre Kinder verschleppt. Eine Mutter und ihr Sohn konnten nach Freiburg flüchten.
Weiterlesen »
Editorial zum Judenhass in Deutschland: «Wir schaffen das» hat nicht funktioniertAusgerechnet in Deutschland gehen Islamisten auf die Strassen, skandieren «Juden raus» und fordern das Kalifat. Da hat die Schweiz einiges besser gemacht.
Weiterlesen »
«Wir wussten, dass wir für das bestraft würden, was die Hamas getan hat»Seit dem brutalen Überfall der Terrororganisation Hamas auf israelische Zivilisten haben sich die Spannungen zwischen Israeli und Palästinensern auch im Westjordanland massiv verschärft. Die Zeit der Gummigeschosse ist vorbei. Siedler und Armee schiessen scharf.
Weiterlesen »