Der Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz.
"Reuters"). So habe der Twitter-Chef jüngst Igor Babuschkin rekrutiert – einen erfahrenen AI-Forscher, der bereits einige Zeit bei OpenAI tätig war und bis Februar 2023 als Senior Staff Research Engineer bei Googles KI-Abteilung Deepmind arbeitete.
Musk will sich die Chance offenbar nicht nehmen lassen, im aktuell allgegenwärtigen Chatbot-Zirkus mitzumischen. Schliesslich hatte Musk den ChatGPT-Entwickler OpenAI mitgegründet, den Vorstand des Unternehmens 2018 aber an den aktuellen Vorsitzenden Sam Altman abgegeben. Konkrete Pläne – etwa, unter welchem Firmendach Musks Chatbot entwickelt werden soll oder wer sonst noch Teil des Teams sein wird – sind bisher keine bekannt. Musk und Babuschkin seien diesbezüglich im Gespräch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenMit einem neuen Forschungslabor zu künstlicher Intelligenz (KI) will Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk einem Medienbericht zufolge auf den Erfolg des textbasierten Chatbots ChatGPT aufspringen.
Weiterlesen »
187 Milliarden Dollar: Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der WeltElon Musk verdrängt den französischen Besitzer von Louis Vuitton, Bernard Arnault, von Platz eins. Ein Schweizer ist beim Bloomberg Billionaries Index erst auf Platz 82 zu finden.
Weiterlesen »
Wir haben mit ChatGPT über Apple gesprochenChatGPT ist in aller Munde, während die einen es fast schon als neues Weltwunder bezeichnen, befürchten die anderen den Untergang ganzer Berufsgruppen, wie gerade der schreibenden Zunft. Schulen und Hochschulen hegen zudem die Befürchtung, dass sich Studierende Ihre Hausarbeiten nur von ChatGPT verlassen lassen. Wir haben mit ChatGPT ein Gespräch über Apple geführt, stellen Ihnen vor, was dabei herauskam.
Weiterlesen »
Vorsicht! ChatGPT erfindet Bücher und LehrerChatGPT erobert die Welt im Sturm. Doch bei der Benutzung ist Vorsicht geboten. Längst nicht alles, was das KI-Modell erzählt, stimmt auch.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz – ChatGPT-Herausforderer bringen sich in StellungKünstliche Intelligenz: ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung: Nachdem ChatGPT weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, kommt von zahlreichen Unternehmen ähnliche Software auf den Markt.
Weiterlesen »