Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung: Nachdem ChatGPT weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, kommt von zahlreichen Unternehmen ähnliche Software auf den Markt.
Entwickelt wurde ChatGPT von OpenAI, an der sich Microsoft für 10 Mrd. $ knapp die Hälfte der Anteile gesichert hat.ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert. Wenige Wochen nach der Vorstellung dieses sogenannten Chatbots im November 2022 experimentierten bereits 100 Mio. Nutzer mit der Software. Gleichzeitig machte das Thema Künstliche Intelligenz immer öfter Schlagzeilen.
Die von ChatGPT entfachte Euphorie bescherte chinesischen Softwarefirmen wie Beijing Haitian Ruisheng oder Hanwang in den ersten Wochen des Börsenjahres 2023 Kursgewinne von teilweise mehr als 200 Prozent. Daraufhin schritten die Behörden ein und warnten über Staatsmedien vor einer möglichen Spekulationsblase.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Facebook-Konzern Meta will bei Chatbots mitmischenDer Facebook-Konzern will nach dem Wirbel um den Text-Automaten ChatGPT bei Chatbots mitmischen.
Weiterlesen »
Vorsicht! ChatGPT erfindet Bücher und LehrerChatGPT erobert die Welt im Sturm. Doch bei der Benutzung ist Vorsicht geboten. Längst nicht alles, was das KI-Modell erzählt, stimmt auch.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz gegen Kunstexperten – Der letzte Raffael? Eine KI aus Zürich spricht sich dafür ausEine Künstliche Intelligenz einer Zürcher Firma schreibt ein nicht erfasstes Gemälde dem Renaissance-Maler Raffael zu. Die Kunstexperten sind sich hingegen alles andere als einig.
Weiterlesen »