187 Milliarden Dollar: Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der Welt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

187 Milliarden Dollar: Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der Welt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Elon Musk ist wieder der reichste Mensch der Welt – Blocher-Töchter sind je 7 Milliarden Franken schwer.

Elon Musk ist zurück an der Spitze der reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen: Rund 187 Milliarden Dollar.Wurde auf Platz zwei verdrängt: Bernard Arnault, Chef von LVMH , dem grössten Luxuskonzern der Welt.Auf Platz 82 taucht der erste Schweizer auf: Ernesto Bertarelli, geschätztes Vermögen: Rund 20 Milliarden Dollar.Elon Musk verdrängt den Franzosen Bernard Arnault von Platz eins der reichsten Menschen der Welt.

Musk soll ein Gesamtvermögen von 187 Milliarden Dollar besitzen. Arnaults Vermögen wird auf rund 185 Milliarden Dollar geschätzt.Laut der Veröffentlichung ermöglichte ihm das Januar-Wachstum der Tesla-Aktien, an denen Musk selbst Anteilseigner ist, die Rückkehr an die Spitze des Ratings. Einen Schweizer sucht man unter den Top 50 vergebens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sichtguthaben bei der SNB sinken um 6,1 Milliarden FrankenSichtguthaben bei der SNB sinken um 6,1 Milliarden FrankenDie Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gesunken.
Weiterlesen »

Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenAuch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenMit einem neuen Forschungslabor zu künstlicher Intelligenz (KI) will Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk einem Medienbericht zufolge auf den Erfolg des textbasierten Chatbots ChatGPT aufspringen.
Weiterlesen »

Zoom erfreut Anleger trotz mauen Wachstums und roten ZahlenZoom erfreut Anleger trotz mauen Wachstums und roten ZahlenBeim Videokonferenzdienst Zoom flacht das Wachstum nach dem Boom zu Beginn der Pandemie weiter ab. Im vierten Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um vier Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »

Speichern wir CO2 bald im Meeresboden?Speichern wir CO2 bald im Meeresboden?In den Meeresboden unter der Nordsee sollen Milliarden Tonnen CO2 gepumpt und dort eingelagert werden. Doch die Technik ist umstritten. ETH-Umweltexperte Cyril Brunner ordnet Chancen und Risiken ein.
Weiterlesen »

Nach Korruptionsvergleich von Airbus: Indonesien macht Druck auf Großbritannien - aeroTELEGRAPHNach Korruptionsvergleich von Airbus: Indonesien macht Druck auf Großbritannien - aeroTELEGRAPHAls Folge von britischen Ermittlungen zahlte Airbus 3,6 Milliarden Euro, um im Korruptionsverfahren gegen den Konzern einen Vergleich zu schließen. Indonesien zeigt sich nun unglücklich darüber, bei den Ermittlungen geholfen zu haben, aber dafür nicht finanziell entschädigt worden zu sein, wie die Zeitung Financial Times berichtet. Das Land macht geltend, umgerechnet rund 23 Millionen Euro […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 14:58:15