Eingefrorene Zeit: Die Schweiz im Jahr 2023 in Bildern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eingefrorene Zeit: Die Schweiz im Jahr 2023 in Bildern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 73%

Unsere Bildergallerie.

Skifahrer:innen auf einer Kunstschneepiste in der Klostermatte, Kanton Obwalden, am 7. Januar 2023. Den ganzen Winter über blieb der Schnee vielerorts unter den Erwartungen zurück.Die First Lady der Ukraine Olena Zelenska, Mitte, und die Erste Vizepremierministerin der Ukraine Yulia Svyrydenko, rechts, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos am 18. Januar. Sie hatten gerade von einem Hubschrauberabsturz in der Ukraine erfahren, bei dem Innenminister Denys Monastyrsky ums Leben kam.

Ein Schwan schwimmt an einer Rutsche vorbei. Das Ufer des Bielersees stand nach heftigen Regenfällen am 14. Dezember teilweise unter Wasser.Naturkatastrophen, menschliche Schicksale, politische Höhepunkte: Hier sind einige der auffälligsten und denkwürdigsten Bilder der letzten 12 Monate in der Schweiz.Thomas Kern wurde 1965 in der Schweiz geboren. Er wurde in Zürich zum Fotografen ausgebildet und begann 1989 als Fotojournalist zu arbeiten.

Der Klimawandel, der Ukraine-Konflikt und der Zusammenbruch der Credit Suisse hinterliessen ihre Spuren im Alpenland und seinem kollektiven Bildergedächtnis – ebenso wie eine südkoreanische Netflix-Serie. Das malerische Seedorf Iseltwald hat mit den Busladungen von Touristen zu kämpfen, die sich auf dem Dorfsteg, dem Schauplatz eines romantischen Rendezvous, treffen und Selfies machen. All das in unserer Bildergallerie – und noch mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Schweiz die Rechtsmedizin in Afrika unterstütztWie die Schweiz die Rechtsmedizin in Afrika unterstütztRechtsmedizin ist für den Kampf gegen Straflosigkeit von entscheidender Bedeutung.
Weiterlesen »

Die Bürgerlichen, die Grünen: Grossangriff auf die schwächelnde SPDie Bürgerlichen, die Grünen: Grossangriff auf die schwächelnde SPWas ist da denn auf einmal los im Kanton Basel-Stadt? Vieles ist anders als gewohnt, seit sich die Parteien überlegen (müssen), wer denn für die Nachfolge von Neo-Bundesrat Beat Jans kandidieren soll. Die SP zeigt dabei ungewohnte Schwächen.
Weiterlesen »

Die Superreichen in der Schweiz besitzen 795 Milliarden FrankenDie Superreichen in der Schweiz besitzen 795 Milliarden FrankenGemäss der BILANZ-Reichstenliste besitzen die Superreichen im Jahr 2023 sage und schreibe 795’025’000’000 Franken. Das sind 3,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich die rückläufige Entwicklung des Gesamtvermögens fort – bereits 2022 war erstmals seit den Jahren der Finanzkrise 2008 und 2009 ein Rückgang zu verzeichnen.
Weiterlesen »

So hilfsbereit ist die Schweiz: sechs Fakten zur SolidaritätSo hilfsbereit ist die Schweiz: sechs Fakten zur SolidaritätWie gross ist die Hilfsbereitschaft in unserem Land? Die neuste Befragungsstudie spricht eine klare Sprache.
Weiterlesen »

Das erwartet die Schweiz: Wirtschaftsausblick 2024Das erwartet die Schweiz: Wirtschaftsausblick 2024Wir fassen zusammen
Weiterlesen »

'Die Hoffnung stirbt zuletzt': Schweiz hilft Mexiko bei der Bekämpfung des Verschwindenlassens'Die Hoffnung stirbt zuletzt': Schweiz hilft Mexiko bei der Bekämpfung des VerschwindenlassensIn Mexiko ist die Zahl nicht identifizierter Leichen auf über 52'000 angestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 15:02:40