So hilfsbereit ist die Schweiz: sechs Fakten zur Solidarität

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 So hilfsbereit ist die Schweiz: sechs Fakten zur Solidarität
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SRF 3
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Wie gross ist die Hilfsbereitschaft in unserem Land? Die neuste Befragungsstudie spricht eine klare Sprache.

Der neuste Solidaritätsbarometer der Glückskette untersucht, wie solidarisch die Schweiz nach der Covid-19-Pandemie ist. Die sechs wichtigsten Erkenntnisse.

Obwohl jüngere im Gegensatz zu älteren Menschen die sozialen Medien als etwas unsolidarischer bewerten, sei die Wahrnehmung der Solidarität nach Bereichen über die verschiedenen Altersgruppen hinweg insgesamt ausgeglichen. Passend zum Thema 3. Sich selber am nächstenIn der Studie zeigt sich, dass die Menschen am liebsten für die eigene Region spenden. Die meisten Befragten würden am liebsten mit ihrem Geld regionale, dann schweizweite und erst zum Schluss ausländische Anliegen unterstützen.

Eine klare Mehrheit der Befragten, nämlich 79 Prozent, erachtet die Nothilfe bei Naturkatastrophen oder Konflikten als besonders wichtig. 5. Nachbarschaftshilfe hört bei finanzieller Hilfe aufDie Unterstützung unter Nachbarn hatte während der Covid-19-Pandemie einen grossen Stellenwert. Zwei Jahre nach der letzten Befragung ist dieser sogar noch grösser geworden. 72 Prozent geben an, dass Hilfeleistungen wie das gegenseitige Versorgen von Pflanzen und Tieren oder das Leeren des Briefkastens in ihrer Nachbarschaft üblich sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SRF 3 /  🏆 30. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Schweiz: Orkan- und Sturmböen fegen über die SchweizWetter Schweiz: Orkan- und Sturmböen fegen über die SchweizIn der Nacht auf Samstag ist in den Bergen viel Neuschnee gefallen. Alles zum Wetter erfährst du hier.
Weiterlesen »

Wie die Schweiz die Rechtsmedizin in Afrika unterstütztWie die Schweiz die Rechtsmedizin in Afrika unterstütztRechtsmedizin ist für den Kampf gegen Straflosigkeit von entscheidender Bedeutung.
Weiterlesen »

Hohe Arbeitsbelastung in der Schweiz führt zu BurnoutsHohe Arbeitsbelastung in der Schweiz führt zu BurnoutsUmfragen und Studien zeigen immer mehr Burnout-Symptome in der Schweizer Bevölkerung. Expert:innen sehen neben der hohen Arbeitsbelastung auch andere Gründe für die Häufung von Burnouts.
Weiterlesen »

Einmalig in der Schweiz: FCL-Fans sind im VerwaltungsratEinmalig in der Schweiz: FCL-Fans sind im Verwaltungsrat«Do esch öbbis i de Loft», so der Slogan vor der GV. Und tatsächlich: Stefan Wolf liess die Katze aus dem Sack und präsentierten den neuen Verwaltungsrat aus der neugegründeten Fanbewegung «FCL-Basis». Einen kleinen Dämpfer sind die FCL-Finanzen, welche nicht gerade rosig aussehen.
Weiterlesen »

Forschungsprojekt soll Licht ins Dunkel bringen: Pflegekinder in der SchweizForschungsprojekt soll Licht ins Dunkel bringen: Pflegekinder in der SchweizRund 200'000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz leben in schwierigen familiären Verhältnissen. Das Forschungsprojekt «Pflegekinder – next generation» soll die Grundlagen liefern, um Abläufe und Strukturen für die betroffenen Familien zu vereinheitlichen und zu verbessern.
Weiterlesen »

Die Herausforderungen für die Demokratie in der SchweizDie Herausforderungen für die Demokratie in der SchweizSimon Geissbühler vom Aussenministerium spricht über die Herausforderungen der Demokratieförderung, während die Demokratie global auf dem Rückzug ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:06:20