Dieser Artikel berichtet über den Fall eines Nazifans aus Luzern, der die Schweiz Teil von Hitlers Grossdeutschland machen wollte. Außerdem werden zwei weitere Themen behandelt: der Filmfestival-Erfolg von Luzerner Filmemachern und Italiens Wunsch, die Mona Lisa zurückzuholen.
Dieser Luzerner wollte die Schweiz regieren und zu einem Teil von Hitlers Grossdeutschland machen. Franz Burri, in Cham geboren und viele Jahre in Luzern wohnhaft, war ein eingefleischter Nazi . Er wollte die Schweiz als Teil von Grossdeutschland persönlich regieren. Wie es dazu kam, ist noch aus heutiger Sicht gesellschaftlich und psychologisch brisant. \Weitere zwei Gewinne für Luzerner Film e: Nikola Ilić und Nils Hedinger nehmen Preise entgegen.
Als besten Kurzfilm wählte das Publikum «Exit Through The Cuckoo’s Nest» von Nikola Ilić und als besten Animationsfilm «Storytelling» von Nils Hedinger. \Eizellenspende soll erlaubt werden: So kommt der Bundesrat Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch entgegen. Paare, die kein Kind bekommen können müssen heute teilweise ins Ausland, um Angebote der Fortpflanzungsmedizin in Anspruch nehmen zu können. Das soll sich nun ändern. \Real – ManCity? Diese Hammer-Duelle locken in den Playoffs der Champions League. Die Würfel sind gefallen. Nach der Ligaphase der Champions League kennen wir die acht Teams, die direkt in den Achtelfinals sind. Und wir können jene acht Paarungen erahnen, die in der Runde davor ausgetragen werden. \Weil es im Louvre regnet: Italien will «Mona Lisa» zurück. Die Florentinerin von Leonardo da Vinci auf dem weltberühmten Bild mit ihrem Namen soll in Italien einen Heimaturlaub antreten. Doch das könnte ein Hinterhalt sein.
Politik Kunst Film Nazi Schweiz Grossdeutschland Filmfestival Mona Lisa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schöner, wenn ein Schweizer Zweiter ist als ein Österreicher»Das Schweizer Speed-Team glänzt am Lauberhorn mit starken Leistungen. Marco Odermatt und Co. peilen den Mega-Triumph an.
Weiterlesen »
Ardon Jashari: «Xhaka ist ein Vorbild, ein Schweizer Fussball-Idol»Nati-Jungstar Ardon Jashari hat sich beim Club Brügge in Belgien mittlerweile etabliert. Der 22-Jährige will Granit Xhaka nacheifern – gibt sich aber auch Zeit.
Weiterlesen »
Madeleine Boll über die Heim-EM: Mehr als ein TraumMadeleine Boll, die erste lizenzierte Fussballerin der Welt, blickt auf ihre Pionierarbeit im Frauenfussball zurück und freut sich auf die bevorstehende Heim-EM in der Schweiz.
Weiterlesen »
Trumps Fünf-Prozent-Forderung an Nato-Staaten: Eher ein Traum?Donald Trump fordert die Nato-Staaten auf, fünf Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben. Dieses Ziel wird von Experten als unrealistisch angesehen, da selbst die USA Schwierigkeiten haben, diese Grenze zu erreichen. Die Mehrheit der Nato-Staaten sieht sich angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und des Krieges in der Ukraine mit der Zwei-Prozent-Hürde bereits stark belastet.
Weiterlesen »
Quereinsteiger im Bundesrat: Ein Traum oder eine Herausforderung?Die Mitte-Partei sucht nach einem Nachfolger für Viola Amherds im Bundesrat. Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter fordert die Berücksichtigung von Kandidaten aus der Wirtschaft. Prominente Namen werden genannt, doch alle lehnen eine Kandidatur ab. Skeptiker sehen in der fehlenden politischen Erfahrung ein Hindernis für den Erfolg im Bundesrat.
Weiterlesen »
Trump erniedrigt sogar sein einstiges Idol Putin – doch ein anderer Traum droht zu platzenTrump will die USA in ein goldenes Zeitalter führen und setzt dafür vor allem auf eine Idee – die jedoch in sich widersprüchlich ist.
Weiterlesen »