Madeleine Boll über die Heim-EM: Mehr als ein Traum

Sport Nachrichten

Madeleine Boll über die Heim-EM: Mehr als ein Traum
FrauenfussballHeim-EMMadeleine Boll
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 55%

Madeleine Boll, die erste lizenzierte Fussballerin der Welt, blickt auf ihre Pionierarbeit im Frauenfussball zurück und freut sich auf die bevorstehende Heim-EM in der Schweiz.

Madeleine Boll kann es immer noch. Sie wirft den Ball in die Luft und köpfelt ihn auf dem schneebedeckten Fussballplatz. Für das Fotoshooting zeigt die 71-Jährige an diesem kalten Wintertag in Sierre vollen Einsatz. 1965 machte die damals 12-Jährige weltweit Schlagzeilen – als erste lizenzierte Fussballerin überhaupt. Seither ist viel passiert. In einem halben Jahr wird die Europameisterschaft in der Schweiz zu einem Grossanlass.

Grund genug, mit Madeleine Boll zurückzublicken in die Anfänge des Fussballs der Frauen – und voraus in den kommenden Sommer. Sie waren vor 60 Jahren die offiziell erste lizenzierte Fussballerin und waren eine Vorreiterin für den Frauenfussball. Fühlt sich die Heim-EM in diesem Jahr wie die Erfüllung eines Traums an?Damals habe ich natürlich nie gewagt, so weit zu träumen. Selbst vor wenigen Jahren noch konnte ich mir nie vorstellen, dass wir eine Europameisterschaft in der Schweiz organisieren würden. Es ist ein grosses Geschenk, etwas Aussergewöhnliches – und etwas, das lange völlig undenkbar war. Eine Europameisterschaft der Frauen von diesem Ausmass in der Schweiz – das ist mehr als die Erfüllung eines Traums. Es freut mich am meisten, dass durch dieses Fest die Sichtbarkeit steigt. Die Mädchen werden sehen, dass es möglich ist, Fussball zu spielen. In den Zeitungen wird über Frauenfussball geschrieben, im Fernsehen sind die Spiele zu sehen. Ich bin mir sicher, dass danach noch mehr Mädchen Fussball spielen möchten.Ich komme aus dem Dorf Granges neben Sierre im Wallis. Als ich klein war, wohnten dort vielleicht knapp tausend Menschen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Frauenfussball Heim-EM Madeleine Boll Pionier Gleichberechtigung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Madeleine Boll: Die erste lizenzierte Fussballerin der Welt feiert die Heim-EMMadeleine Boll: Die erste lizenzierte Fussballerin der Welt feiert die Heim-EMMadeleine Boll, die 1965 als erste lizenzierte Fussballerin der Welt weltberühmt wurde, blickt auf ihr Leben und die Entwicklung des Frauenfußballs zurück. Im Vorfeld der Heim-EM in der Schweiz spricht die 71-jährige Pionierin über Gleichberechtigung, ihre Lieblingsspielerinnen und die Bedeutung der Sichtbarkeit des Frauenfußballs.
Weiterlesen »

Kaserne soll mehr Staatsbeiträge erhalten: Kommission beantragt 200'000 Franken mehr jährlichKaserne soll mehr Staatsbeiträge erhalten: Kommission beantragt 200'000 Franken mehr jährlichDie Regierung hatte eine Erhöhung um 150'000 Franken beantragt. Die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden sollen erhöht werden.
Weiterlesen »

Gefangenentransporte in der Schweiz: Mehr Transporte, mehr RisikenGefangenentransporte in der Schweiz: Mehr Transporte, mehr RisikenNach der Flucht eines Häftlings in Aarau fordert eine Parlamentskommission mehr Sicherheit bei Gefangenentransporten. Die Anzahl der Transporte gestiegen.
Weiterlesen »

Mehr Nein-Stimmen bei Corona-Abstimmungen gehen mit mehr Todesfällen einherMehr Nein-Stimmen bei Corona-Abstimmungen gehen mit mehr Todesfällen einherEine neue Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen dem Abstimmungsverhalten der Schweizer Bürger zu Corona-Massnahmen und der Übersterblichkeit in den Gemeinden.
Weiterlesen »

Mehr Zuckerrübenfläche für mehr Selbstversorgung im ZuckersektorMehr Zuckerrübenfläche für mehr Selbstversorgung im ZuckersektorSchweizer Zuckerproduzenten fordern eine Erhöhung der Anbaufläche für Zuckerrüben, um den Selbstversorgungsgrad im Zuckersektor wieder zu erreichen. Der Selbstversorgungsgrad ist auf unter 50% gesunken, wodurch die Nachfrage nach Schweizer Zucker sinkt. Die aktuelle Gesetzgebung begünstigt den Import von Zucker aus der EU, was die Schweizer Rübenproduzenten in der Defensive lässt.
Weiterlesen »

Die erste Fussballerin der Welt freut sich auf die Heim-EMDie erste Fussballerin der Welt freut sich auf die Heim-EMMadeleine Boll, die erste lizenzierte Fussballerin der Welt, spricht über Gleichberechtigung, die Entwicklung des Frauenfussballs und ihre aktuellen Lieblingsspielerinnen vor der bevorstehenden Europameisterschaft in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 07:15:39