Ein Leben für den Basler Football

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ein Leben für den Basler Football
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 77%

Die American Footballer der Gladiators beider Basel feiern ihren 35. Geburtstag. Fast ebenso lang ist der Amerikaner Dwaine Wood (59) ihr Headcoach. Und möchte dies noch lange bleiben.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie American Footballer der Gladiators beider Basel feiern ihren 35. Geburtstag. Fast ebenso lang ist der Amerikaner Dwaine Wood ihr Headcoach. Und möchte dies noch lange bleiben.Für viele Laien ist American Football nicht mehr als ein Brutalo-Sport.

Nur wenige Monate nach der Vereinsgründung sprach sich herum, dass ein US-Amerikaner, der sich mit Football auskennt, nach Rheinfelden gezogen sei. Dwaine Wood, damals 24, wurde zu einem Training eingeladen. Die Sprache heute fliessend beherrschend, sprach er bei seiner Ankunft kein einziges Wort Deutsch, einen Job hatte er auch noch nicht.

Wie viel ihm zwischenmenschliche Beziehungen bedeuten, verdeutlicht die Tatsache, dass er jedes Jahr einen oder zwei seiner ausländischen Spieler bei sich daheim wohnen lässt. Aktuell lebt Quarterback Sky Noble aus Texas bei Wood und seiner Familie. «Wir haben schon so viele nette und interessante Jungs bei uns gehabt, und auch sie lernen durch uns neue Perspektiven kennen», sagt Wood.

Wie er das auf die Reihe bekommt? «Ich bin Profi im 20-Minuten-Nickerchen-Machen», scherzt er. Er kommt von der Arbeit nach Hause, legt sich kurz hin, isst zu Abend, fährt zum Training. Nachdem er sich von dessen Intensität wieder beruhigt hat, geht er schlafen und wacht «wie ein Roboter» um 5.50 Uhr wieder auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Ansatz von Basler Forschenden soll Leukämie sanfter behandelnNeuer Ansatz von Basler Forschenden soll Leukämie sanfter behandelnEin neuer Ansatz könnte die Behandlung von Leukämie revolutionieren, so ein Basler Forschungsteam.
Weiterlesen »

Basler Wohn-Quiz: Wer Bewohner leben in welcher Wohnung?Basler Wohn-Quiz: Wer Bewohner leben in welcher Wohnung?Ein Loft am Rhein, ein Barbie-Haus mit Horrorfilm-Elementen – wir zeigen Ihnen sechs spezielle Behausungen aus der Region und deren Bewohner. Finden Sie heraus, wer wo wohnt.
Weiterlesen »

Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEin dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »

Basler Polizeilöhne: Ein Machtkampf zwischen SP und LDPBasler Polizeilöhne: Ein Machtkampf zwischen SP und LDPEine klare Mehrheit des Grossen Rats will, dass Basler Polizisten und Polizistinnen mehr verdienen. Nur die SP ist dagegen – allerdings nicht geschlossen.
Weiterlesen »

Für Basler Politikerinnen und Politiker ist Marco Goecke «ein Ballettdirektor auf Bewährung»Für Basler Politikerinnen und Politiker ist Marco Goecke «ein Ballettdirektor auf Bewährung»Dass der Skandalchoreograf Marco Goecke ab 2025 die Ballettsparte am Theater Basel leiten soll, sehen Grossrätinnen und Grossräte von links bis rechts kritisch.
Weiterlesen »

«Comics sind kein Mickey-Mouse-Zeug mehr»: Ein Basler Kollektiv kämpft für Anerkennung der Kunstform«Comics sind kein Mickey-Mouse-Zeug mehr»: Ein Basler Kollektiv kämpft für Anerkennung der KunstformComicschaffende erhalten in der Deutschschweiz kaum Stiftungsgelder. Die «Comic Crew BL/ BS» will das ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 02:42:49