Ehemaliger Finanzverwalter soll in Oberdorf SO 916'000 Franken veruntreut haben

Kriminalität Nachrichten

Ehemaliger Finanzverwalter soll in Oberdorf SO 916'000 Franken veruntreut haben
VeruntreuungFinanzverwalterOberdorf SO
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf SO wird beschuldigt, zwischen 2010 und 2016 über 150 Mal Geld aus der Gemeindekasse für private Zwecke verwendet zu haben. Die Staatsanwaltschaft Solothurn wirft ihm mehrfachte qualifizierte Veruntreuung vor.

Dem ehemaligen Finanzverwalter von Oberdorf SO wird vorgeworfen, in über 150 Fällen Geld aus der Gemeindekasse für private Zwecke entnommen zu haben.

Ein ehemaliger Finanzverwalter soll 916'000 Franken in Oberdorf SO veruntreut haben. - keystoneDer ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf SO soll in über 150 Fällen Geld aus der Gemeindekasse für den Privatgebrauch bezogen haben. Die Staatsanwaltschaft Solothurn hat ihn wegen mehrfacher qualifizierter Veruntreuung angeklagt, wie sie am Freitag mitteilte. Insgesamt geht es um eine Deliktsumme von rund 916'000 Franken, wie die Staatsanwaltschaft weiter schreibt.

Der heute 71-jährige Schweizer habe das Geld zwischen 2010 und 2016 veruntreut und zu diesem Zweck mehrere Urkunden gefälscht. Der Beschuldigte sei geständig und die Anklage erfolge im abgekürzten Verfahren.Öffentlich bekannt wurde der Fall im Juli 2023, als die Gemeinde mit rund 1900 Einwohnern mitteilte, dass eine externe Revision Unregelmässigkeiten gezeigt habe und eine Strafanzeige eingereicht worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Veruntreuung Finanzverwalter Oberdorf SO Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

916'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Finanzverwalter von Oberdorf an916'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Finanzverwalter von Oberdorf anDer ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf hat über Jahre Gelder der Gemeinde veruntreut. Er ist geständig, nun klagt ihn die Staatsanwaltschaft an.
Weiterlesen »

Hacker-Angriff auf das Erziehungsdepartement: Ehemaliger Basler Datenschützer kritisiert RegierungHacker-Angriff auf das Erziehungsdepartement: Ehemaliger Basler Datenschützer kritisiert RegierungBeat Rudin, der bis vor Kurzem Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt war, plädiert in seinem letzten Jahresrückblick für mehr Datenschutzberaterinnen und -berater. Doch die Regierung sträube sich dagegen.
Weiterlesen »

Ehemaliger Schwyzer SVP-Kantonsrat steht vor Zürcher ObergerichtEhemaliger Schwyzer SVP-Kantonsrat steht vor Zürcher ObergerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ehemaliger Elvetino-CEO kommt jetzt vor GerichtEhemaliger Elvetino-CEO kommt jetzt vor GerichtAm Mittwoch findet am Bezirksgericht Zürich der Prozess gegen den ehemaligen Elvetino-CEO Wolfgang Winter (67) statt. Er muss sich mit zwei Mitangeklagten wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung, Betrug und Bestechung verantworten.
Weiterlesen »

Ehemaliger Schwyzer SVP-Kantonsrat steht vor Zürcher ObergerichtEhemaliger Schwyzer SVP-Kantonsrat steht vor Zürcher ObergerichtAm Mittwoch muss der frühere Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm vor dem Obergericht in Zürich erscheinen. Es geht um den Streit mit einer Prostituierten.
Weiterlesen »

Ehemaliger Kripo-Chef kritisiert Polizeiuntersuchung: «Ich hätte auf dieser Grundlage niemanden entlassen»Ehemaliger Kripo-Chef kritisiert Polizeiuntersuchung: «Ich hätte auf dieser Grundlage niemanden entlassen»Beat Voser hat über dreissig Jahre lang für die Basler Staatsanwaltschaft gearbeitet. Zuletzt war er Leitender Staatsanwalt und Chef der Kriminalpolizei. Wie Regierungsrätin Stephanie Eymann mit dem externen Untersuchungsbericht zur Basler Polizei umgeht, kann er nicht verstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 02:17:05