916'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Finanzverwalter von Oberdorf an

«916'000 Franken In Die Eigene Tasche Gesteckt: St Nachrichten

916'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Finanzverwalter von Oberdorf an
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Der ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf hat über Jahre Gelder der Gemeinde veruntreut. Er ist geständig, nun klagt ihn die Staatsanwaltschaft an.

916'000 Franken in die eigene Tasche gesteckt: Staatsanwaltschaft klagt Ex-Finanzverwalter von Oberdorf an

Der ehemalige Finanzverwalter von Oberdorf hat über Jahre Gelder der Gemeinde veruntreut. Er ist geständig, nun klagt ihn die Staatsanwaltschaft an.Zwischen 2010 und 2016 soll der damalige Finanzverwalter von Oberdorf Gelder der Gemeinde abgezweigt und in die eigene Tasche gesteckt haben. Nachdem die Gemeinde im April 2023 Anzeige einreichte, sind die Ermittlungen nun abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage, wie sie am Freitag bekannt gibt.

Der Beschuldigte ist geständig, die Anklage erfolgt darum im abgekürzten Verfahren. Das heisst, vor Gericht findet keine ordentliche Verhandlung statt, stattdessen einigen sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung auf eine Strafe, die vom Gericht dann nur noch abgesegnet werden muss. Der Termin für die Gerichtsverhandlung steht noch nicht fest. Im Verlauf des Verfahrens konnten beim Beschuldigten Vermögenswerte im Umfang von knapp 450'000 Franken beschlagnahmt werden.

Die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden hat sich mit den zunehmenden Verkehrsproblemen beschäftigt, die es an schönen Tagen bei den Zufahrten zum Alpstein gibt. Und sie hat erste Vorentscheide gefällt.«Die Entwicklung ist besorgniserregend»: SVP und FDP setzen Mitte-Parteien unter Druck

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boateng-Prozess: Staatsanwaltschaft nimmt Revision zurückBoateng-Prozess: Staatsanwaltschaft nimmt Revision zurückIm Verfahren gegen Fussballspieler Jérôme Boateng hat die Staatsanwaltschaft München I ihre Revision zurückgenommen und das Urteil ist nun rechtskräftig.
Weiterlesen »

Zürcher Staatsanwaltschaft gegen Therapie für «Parkhausmörderin»Zürcher Staatsanwaltschaft gegen Therapie für «Parkhausmörderin»Zürcher Oberstaatsanwaltschaft kämpft gegen Umwandlung der Verwahrung der «Parkhausmörderin».
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft untersucht Vorwürfe gegen Wiler StadtpräsidentenStaatsanwaltschaft untersucht Vorwürfe gegen Wiler StadtpräsidentenDer Stadtpräsident von Wil SG, Hans Mäder, sieht sich mit Vorwürfen der untreuen Amtsführung konfrontiert.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft will gegen SVP-Chiesa ermittelnStaatsanwaltschaft will gegen SVP-Chiesa ermittelnDie Staatsanwaltschaft Bern will die Immunität zweier SVP-Grössen aufheben lassen, um Ermittlungen einzuleiten. Der Grund ist ein aufsehenerregendes Wahlplakat.
Weiterlesen »

Messerstecherei in Asylunterkunft: Baselbieter Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchter TötungMesserstecherei in Asylunterkunft: Baselbieter Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchter TötungEin Streit in einer Asylunterkunft in Buus eskalierte im Januar zu einer Messerstecherei, bei der ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Der 26-jährige Tatverdächtige befindet sich derzeit im vorzeitigen Strafvollzug.
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft: Täter hatte wohl terroristisches MotivStaatsanwaltschaft: Täter hatte wohl terroristisches MotivNach der Messerattacke eines mutmasslich islamistischen Extremisten in Solingen (D) stellt sich immer drängender die Frage nach der Sicherheit – auch in der Schweiz. Dass immer öfter auch sehr junge Täter rekrutiert werden, stellt den Geheimdienst, aber auch die Jugendanwaltschaften vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 16:17:00