Nur ein Richter in Strassburg wehrte sich gegen die Verurteilung der Schweiz. Wie der Deutsch-Brite argumentiert. Und warum FDP-Ständerat Andrea Caroni den Schweizer Vertreter als «Aktivist» bezeichnet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNur ein Richter in Strassburg wehrte sich gegen die Verurteilung der Schweiz. Wie der Deutsch-Brite argumentiert. Und warum FDP-Ständerat Andrea Caroni den Schweizer Vertreter als «Aktivist» bezeichnet.Klimaikone Greta Thunberg und die Klimaseniorinnen sind stolz auf das Erreichte.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Neben einer Fabrik zu wohnen, die giftige Gase ausstösst: Das gefährdet die Gesundheit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Er war dabei: Schweizer EGMR-Richter erklärt das Klima-UrteilGemäss dem EGMR-Richter Andreas Zünd soll das Urteil im Fall der Klimaseniorinnen als Leiturteil für alle Mitgliedsstaaten des Europarats verstanden werden.
Weiterlesen »
EGMR-Richter: “Urteil bezieht sich nicht nur auf die Schweiz”Das Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) muss laut dem Schweizer EGMR-Richter Andreas Zünd in einem gesamteuropäischen Zusammenhang gesehen werden. “Das Urteil bezieht sich nicht einfach auf die Schweiz”, sagte Zünd zu Radio SRF.
Weiterlesen »
Schweizer in Strassburg: EGMR-Richter erklärt Klima-Entscheid: «Urteil bezieht sich nicht nur auf die Schweiz»Der Schweizer Richter in Strassburg, Andreas Zünd, äussert sich erstmals zum historischen Entscheid.
Weiterlesen »
Urteil des EGMR zu Klimaschutzverletzungen des BundesratsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins 'Klimaseniorinnen' eingetreten und hat festgestellt, dass der Bundesrat die Menschenrechte im Bereich Klimaschutz verletzt. Es wird jedoch erwartet, dass das Urteil keine konkreten politischen oder juristischen Konsequenzen haben wird.
Weiterlesen »
Bundesrat kommentiert Klima-Urteil des EGMR noch nichtDie Schweiz wurde für mangelnden Einsatz im Klimaschutz verurteilt. Der Bundesrat hat noch keine Stellungnahme zu dem EGMR-Entscheid abgegeben.
Weiterlesen »
Klima-Urteil des EGMR: So berichtet das Ausland über die SchweizBei den Klimaseniorinnen herrscht nach dem Urteil des EGMR Jubelstimmung, die SVP ist zornig. Das Urteil könnte grosse Auswirkungen auch aufs Ausland haben.
Weiterlesen »