Die Grüne Alt-Bundesrichterin Brigitte Pfiffner hat das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) als 'juristisch nicht haltbar' bezeichnet. Das Gericht mache Politik, statt die Menschenrechtskonvention auszulegen, sagte Pfiffner.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Grüne Alt-Bundesrichterin Brigitte Pfiffner hat das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als “juristisch nicht haltbar” bezeichnet. Das Gericht mache Politik, statt die Menschenrechtskonvention auszulegen, sagte Pfiffner.
Im Fall der Klimaseniorinnen gehe das EGMR in der Urteilsbegründung auf die zentralen Fragen kaum ein, sagte Pfiffner in einem am Sonntag publizierten Interview mit der “SonntagsZeitung”. Die Zürcherin war während rund zehn Jahren Richterin am Bundesgericht. Eine der Fragen laute, weshalb ein Verein beschwerdeberechtigt sei und in welchem Menschenrecht der Verein der Klimaseniorinnen verletzt sei. “Das wird im 138-seitigen Urteil auf nur elf Zeilen abgehandelt”, sagte sie. Die Begründung habe gelautet, “weil die Sache wichtig ist”, zitierte die ehemalige Bundesrichterin.
Auch auf die Frage, inwiefern der Verein wegen der Schweizer Klimapolitik in seinem “Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens” eingeschränkt sei, finde sich keine überzeugende Antwort. “Es kann aus logischen Gründen auch gar keine geben: Das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens kann nur einer natürlichen Person zukommen”, sagte Pfiffner.“Mit solch politisch gefärbten Urteilen untergräbt das Gericht seine Glaubwürdigkeit”, sagte sie.
Der Gerichtshof war Anfang April auf eine Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und stellte eine Verletzung der Menschenrechtskonvention fest. Die Schweiz ist laut Gericht ihren Aufgaben beim Klimaschutz nicht nachgekommen. Die Schweizer Politik nahm den Entscheid sehr unterschiedlich auf. Rot-Grün sowie Umweltverbände begrüssten den Richterspruch. Von bürgerlicher Seite hiess es, es sei gefährlich, wenn Gerichte Politik machten.Externer InhaltFast fertig..
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Klimaseniorinnen-Urteil machen Grüne in Gemeinden DruckInsbesondere in Gemeinden, die bereits Klimamassnahmen in der Schublade haben, haken lokale Grünen-Politikerinnen jetzt nach. Die Klimaseniorinnen freut's.
Weiterlesen »
Leichtathletin Semenya: Öffentliche Anhörung in StrassburgCaster Semenyas Kampf gegen Diskriminierung erreicht den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).
Weiterlesen »
Familiennachzug soll künftig ein Jahr früher möglich seinSeit einem EGMR-Urteil können vorläufig aufgenommene Personen ihre Familie früher nachziehen. Der Bund will die Praxisänderung auf Gesetzesebene nachvollziehen.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Mitte-Nationalrat Thomas Rechsteiner fordert Kündigung der EMRKNach dem Klimaseniorinnen-Urteil des EGMR fordern Mitte-Politiker, die Schweizer Mitgliedschaft in der Europäischen Menschenrechtskonvention zu kündigen.
Weiterlesen »
Daniel Jositsch: SP-Ständerat stellt sich gegen Klima-UrteilDer Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch hat starke Kritik am historischen Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs (EGMR) geäussert.
Weiterlesen »